Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag muss nachgebessert werden...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe heute eine eMail vom Prüfungsausschuss bekommen, dass ich meinen Antrag nachbessern muss. Im wesentlichen wurden 2 Punkte bemängelt. 1. Zeitplanung (das habe ich schon korrigiert) und 2. die Projektdoku.

Hierzu wollte ich mal was nachfragen:

Der Prüfer schrieb als Hinweis:

"Ein vom Auftraggeber unterschriebenes Abnahmeprotokoll sollte beigefügt werden."

und:

"Die Projekt-Dokumentation muß als Kern den prozessorientierten Projektbericht enthalten."

In meinem Antrag seht folgendes:

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

- Prozessorientierter Projektbericht

Anlagen:

- Pflichtenheft

- DV-Konzept

- Konstenanalyse

- Quelltext der im Rahmen des Projekts erstellten Dateien

Meine Fragen:

1. Soll der Auftraggeber den Antrag abnehmen oder das Ergebnis nach Fertigstellung des Projekts?

2. Was soll ich bei der Doku genau ändern? Soll ich das DV-Konzept aus den Anlagen in die Hauptdoku ziehen?

Danke, für jede Hilfe,

André

Original geschrieben von ixitixel

"Ein vom Auftraggeber unterschriebenes Abnahmeprotokoll sollte beigefügt werden."

und:

Das Abnahmeprotokoll wird von dem Auftraggeber nach Fertigstellung des Projekts unterschrieben und als Anlage beigefügt. Meist ist dies zusammen mit deiner Verpflichtungserklärung, dass du alles selbst gemacht hast, auf einem Blatt. Musst du mal bei deiner IHK auf der Homepage gucken. Oft gibt es vorgefertigte Dokumente dafür, die dann auch benutzt werden sollten. Wenn nicht, musst du dir selbst so ein Blatt schreiben oder du gehst mal in den Download-Bereich dieser Seite hier.

"Die Projekt-Dokumentation muß als Kern den prozessorientierten Projektbericht enthalten."

Wahrscheinlich wollten dir die Prüfer hiermit nur sagen, dass du das auch wirklich so machen sollst und dich nochmal dran erinnern, dass du halt keinen Produktbericht schreibst. Du hast in deinem Antrag ja nur geschrieben, dass du einen "prozessorientierten Projektbericht" erstellt. Hast aber nicht gesagt wie...

Also z.B.

- Einführung in die Firma / Thematik

- Ist-Analyse

- Soll-Zustand

- Konzeption / Planung

- Realisierung

- Test

- Abnahme

Hallo,

Danke für die Antwort. Ich habe das alles entsprechend angepasst - bin mal gespannt, was jetzt als Antwort zurück kommt.

Gibt es eigentlich ein Limit für Nachbesserungen :-) ?

Ich habe im Download-Bereich kein Abnahmeprotokoll gefunden - meinst Du die Erklärung, wo man bestätigt, dass man das Projekt selbst und alleine gemacht hat (-> reicht das als Abnahmeprotokoll)?

Grüße,

Andre

Original geschrieben von ixitixel

Ich habe im Download-Bereich kein Abnahmeprotokoll gefunden - meinst Du die Erklärung, wo man bestätigt, dass man das Projekt selbst und alleine gemacht hat (...)?

Nein; das Abnahme-Protokoll ist dasselbe wie das Übergabe-Protokoll. Darin wird die Übergabe des fertigen Projektes an den Auftraggeber dokumentiert. Üblicherweise liegt dem als Anhang das Test-Protokoll bei, aus dem hervorgeht, daß die Anforderungen aus dem Pflichtenheft erfüllt wurden. Projektleiter (also Du) und Auftraggeber unterschreiben das Protokoll; damit (und nur damit!) endet das Projekt.

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

Projektleiter (also Du) und Auftraggeber unterschreiben das Protokoll; damit (und nur damit!) endet das Projekt.

Falls so ein Protokoll nicht existiert, bzw. nicht verlangt wurde, gibt das dann Punktabzug?

Original geschrieben von CyberDemon

Falls so ein Protokoll nicht existiert, bzw. nicht verlangt wurde, gibt das dann Punktabzug?

Bei mir schon - oder wie würdest Du ein nicht abgeschlossenes Projekt benoten? ;)

Wie genau sich meine Kollegen im Deutschen Ländle an die "reine Lehre des Projektmanagements" halten, das kann ich natürlich nicht sagen.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.