Zum Inhalt springen

php mail funtkion -> mehrere empfänger


Empfohlene Beiträge

servus,

hab nicht wirkich ahnung von php hab es aber mit nem tutorial hinbekommen, von einer seite eine mail zu verschicken. jetzt will ich dass diese verschickte mail nicht nur an einen empfänger geht sondern an mehrere. kann man das irgendwie in dieses script integrieren?

und 2.: ich hoste die seite im moment bei lycos und hab dann als absender meinname@lycos.de stehen. den hätt ich aber gern nicht als absender da stehen sondern meine eigentliche e-mail adresse (z.b. meinname@web.de). ist das möglich dieses zu ändern??

thx

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Jaraz

Hallo,

RTFFAQ ;)

15.8. Wie kann ich eine Mail effizient an sehr viele Empfänger versenden?

http://dclp-faq.de/q/q-mail-massenversand.html

15.13. Wie kann ich den Absender meiner Mail festlegen?

http://dclp-faq.de/q/q-mail-absender.html

Gruß Jaraz

RTFFAQ kannt ich noch nicht. besten dank für den hinweis :D

das mit dem absender ändern hab ich verstanden. einfach noch was einfügen in den befehl.

aber das mit mehreren empfängern ist mir schleierhaft, da ich wie gesagt nichts von php verstehe...:confused: es sollen ja auch nur 2 empfänger werden und nicht (zitat) viele...

trotzdem schon mal besten dank

KH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von König Hüsi

aber das mit mehreren empfängern ist mir schleierhaft, da ich wie gesagt nichts von php verstehe...:confused: es sollen ja auch nur 2 empfänger werden und nicht (zitat) viele...

Wieso, das Beispiel ist doch auch nur mit 3 Adressen. ;)

Du kannst das aber auch in eine Zeile schreiben:

mail("a@example.com", "Testmail", "Dies ist nur eine Testnachricht.", "Bcc: b@example.com\r\n");

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

habs jetzt mal hochgeladen hab (liegt bei tripod) aber noch probleme mit dem absender und mit der bbc.

erst mal mein code

<?PHP

echo "Sie haben folgende Angaben gemacht:<br>";

echo "Ihr Name: $name<br>";

echo "Ihre Nachricht $nachricht";

mail("meine@zieladresse.de",

"Bcc: meinezweitadresse@bbc.de \r\n",

"Nachricht von $name",

$nachricht,

"From: Mein Name <absender-adresse@provider.de>");

?>

ankommen tun die mails so weit bei der eigentlich zieladresse.

was noch nicht funzt ist das mit dem bbc; ich bekomm also nicht die mail an "meinezweitadresse@bbc.de".

das zweite was noch nicht läuft ist die geschichte mit dem "from":

zwar steht da mein name vor der absenderadresse, jedoch ist die mail, von der gesandt wird nicht "absender-adresse@provider.de" sondern "meinname@lycos.de". das ist die mailadresse, von der das ganze eigentlich versandt wird (wg. tripod).

geschickt hab ich das ganze bisher nur an web.de. könnte es auch an denen liegen??

bin für jede hilfe dankbar... da ich mich wohl verdammt kompliziert ausgedrückt habe, ist fragen wohl keine schande´:D :D :D :D

greetz & thx

König Hüsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von [TB]Lucky

Das einzigste was ich fragen wollte, wofür ist das \r bei der Bcc Adresse?

Ich habe in meinen Formularen nur "Bcc:<emailadresse>\n"; stehen.

Lucky :)

keine ahnung was das \r bewirkt. hab das blind von jaraz übernommen, denn wie gesagt: ich hab keine ahnung von php und stell das ganze online, ohne es wirklich zu verstehen. ich vertrau da ganz auf try and error. :D :D :D;):D :D

KH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das bcc muss am Ende stehen, weil diese mail Funktion ja 4 Parameter hat, die man zuerst hinschreibt und dann erst die optionalen Sachen.

Ansonsten kannst du die Mail einfach 2 x schicken lassen, einmal an Empfänger 1 und dann an Empfänger 2. Dann steht der 2. auch nicht im bcc Feld, sondern sieht sich selber ans Empfänger.

$email_adressen="mail1@xy.de||mail2@xy.de";
$emails_in_array=explode("||",$email_adressen);

foreach($emails_in_array as $email)
{
mail($email, "Nachricht von $name", $nachricht, "From:MeinName<absender-adresse@provider.de>");
}
[/php]

Oben bei $email_adressen trägst du einfach beliebig viele Adressen ein, die immer mit || getrennt sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


$empfaenger1 = '<empfaengeremail_hier_eintragen>';
$empfaenger2 = '<kopieemail_hier_eintragen>';
$header = "From:<der username hier her> <dieuseremailadresse hier her>\n";
$header .= "Reply-To:<hier wenn gewuenst eine reply-emailadresse eintragen>\n";
$header .= "Bcc:$empfaenger2\n";
$header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n";
$header .= "X-Sender-IP: $REMOTE_ADDR\n";
$header .= "Content-Type: text/html";
$betreff = '<hier der betreff>';
$nachricht='<hier die nachricht>';
mail($empfaenger1,$betreff,$nachricht,$header);
[/PHP]

So das habe ich gerade mal geschrieben, aber noch nicht getestet. Sollte aber eigentlich funktionieren.

Also kurze Erklärung $empfaenger1, dort kommt die eMailadresse rein, an die die eMailadresse gehen soll.

Empfaenger2 ist die eMailadresse die eine Kopie bekommen soll.

Der Rest sollte sich selbst erklären, anstelle von <meinkommentar> schreibst du dann die gewünschten Daten hin, aber ohne <>. :)

Die Reply-to ist nicht zwingend nötig, wenn du sie nicht willst, kannst du sie auskommentieren. :) // vor dem $header.

Achso kurze Info, das ganze wird dann vom eMailprogramm als HTML Mail angesehen. Kann man auch als normale Textdatei machen, dann mußt du anstelle das

$header.="Content-Type: text/html" rausnehmen, dann sollte die Mail als reine TExtmail anerkannt werden.

Lucky :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von König Hüsi

keine ahnung was das \r bewirkt. hab das blind von jaraz übernommen, denn wie gesagt: ich hab keine ahnung von php und stell das ganze online, ohne es wirklich zu verstehen. ich vertrau da ganz auf try and error. :D :D :D;):D :D

KH

\r und \n sind sogenannte Escape-Sequenzen.

Das "\r" bewirkt einen Wagenrücklauf (Carriage return) und das \n bewirkt eine "Zeilenschaltung" (Newline).

Diese beiden werden dort gebraucht, weil sonst der Header der Mail nicht dem Standard entspricht. Und immer drauf achten: erst "\r" und danach gleich "\n". Hatte schon oft Probleme eines von beiden gefehlt hat oder auch nur vertauscht war.

Peet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...