Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VBA (Outlook): Ein selbstangelegtes Feld auslesen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein Makro geschrieben, welches Termine anlegt und in den jeweiligen Termin ein Feld anlegt mit einem bestimmten Inhalt. Diesen Inhalt brauche ich um eine Suche durchzuführen.

Mein Problem ist jetzt, ich weis nicht genau, wie ich das Feld auslesen kann. Ich versuche auf das Feld zuzugreifen, aber irgendwo scheint es Probleme zu geben.

Hier mein Code:

Dim strNummer

strNummer = TerminFeld.UserProperties.Item(KurzName)

MsgBox strNummer

Das Feld was automatisch angelegt wird, wird mit dem Namen KurzName versehen.

Was mache ich falsch ???

Gruß Patrick

Original geschrieben von Patrick.Karre

...

aber irgendwo scheint es Probleme zu geben.

...

Welche Art von Problemen? Fehlermeldung? Wenn ja, welcher Text? Falsche Werte?

Was für einen Datentyp hat ... .Item(KurzName)?

Integer?

Variant?

String?

Referenzierst Du alle Objekte vollqualifiziert?

Benutzt Du vielleicht eine Nicht-Standartklasse und hast keinen Verweis auf sie?

Habe keine große Ahnung von VBA, komme aber sehr gut mit VB zurecht und so unterschiedlich sind die beiden Sachen auch wieder nicht.

Versuch mal TerminFeld wie folgt zu deklarieren:

Dim TerminFeld As Outlook.AppointmentItem

Original geschrieben von Patrick.Karre

Hier ist der Code:

Dim TerminFeld As AppointmentItem

strNummer = TerminFeld.Item(KurzName)

MsgBox strNummer

KurzName dürfte ein String sein. Habe ich vielleicht was vergessen einzubinden ?

Gruß Patrick

1. In welcher Zeile meckert er?

2. Zugriff auf ein Array direkt nach der Deklaration. Gewollt?

3. Inizierung eines Arrays (Item(KurzName)) mit einem String geht nicht. Müsste eine Zahl, oder ein Buchstabe sein. (Korregier mich, wenn ich mich irre)

Hmm, bin mehr oder weniger mit meinem Latein am Ende. Musst Dich halt bischn mit dem AppointmentItem-Objekt auseinander setzen. Welche Eigenschaften es hat, bzw. wie werden diese Eigenschaften zugewiesen.

BTW: In Deinen beiden Quellcodes hast Du jeweil nur entweder das TerminFeld, oder nur die strNummer deklariert. Ansonsten weiss ich leider nicht mehr.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.