Zum Inhalt springen

Classes vom Server aufrufen


SniperT

Empfohlene Beiträge

Moins...

Ich habe diese Klassen in dem Verzeichnis <c:\test\bla>:

- mFrame.class (<- hier MainMethode enthalten)

- MessageBox.class

- TypController.class

- mPanel.class

- mWAdapt.class

(nächstes Mal schreibe ich den Anfang der Dateien auch groß!) :D

Nun möchte ich diese Dateien gerne auf nem Server haben, damit dann irgendwie die MainClass von anderen Rechnern aus aufgerufen werden kann (über HTML->Applet). Da dieses Proggy auf ne Datenbank zugreift und deshalb so weit ich mal gehört habe, ne Signierung benötigt, würde ich auch ganz gerne wissen, wie man das anhand der obigen Datei macht!

DANKE!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Funzt... erstmal...

Da ich aber diesen Spaß vorher noch nie gemacht hatte, noch ne Frage...

Muss ich den Key ("keytool -genkey ...") auf dem Server anlegen, kann dann einmal mit "jarsigner -singnedjar..." übers JAR-Archive gehen und dann die HTML mit dem neuen JAR-Archive von anderen Rechnern aus starten??

Steckt das dahinter oder wie ist das eigentlich gedacht??

Danke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber ich probier es mal:

Den Key hast Du bei Dir auf dem Entwicklungsrechner (oder dort, wo Du die jars signieren willst).

Wenn sich Dein jar ändert, dann muss es neu signiert werden (es ist ja auch ein neues jar).

Dieses neue und signierte jar kommt auf Deinen Webserver. Der User, der das neue jar ausführen will, bekommt eine Meldung, ob er dem jar vertrauen will, und kann nach dem Bestätigen mit der neuen Version arbeiten.

Falls das nicht das war, was Du wissen wolltest, dann müsstest Du mir Deine Frage nochmal anders verständlich machen.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm...

Was ich genau möchte ist:

- auf Rechner A (Apache WebServer) existiert eine mySQL Datenbank und es soll auf diesem Rechner meine HTML-Seite vorkommen, die das Applet dann aufruft

- von den Rechnern B, C, D... soll man die HTML-Seite vom Server aufrufen können und dann eben den geforderten Datenbankzugriff haben (nur lesen!)

- Auf A ist keine VM oder sonstiges installiert, deshalb habe ich das Proggy aufm anderen Rechner geschrieben und nur auf den Server kopiert

Geht das alles überhaupt? Oder muss ne VM oder so auf dem Server installiert sein? Auf den Rechnern B,C,D... will ich nichts weiter installieren müssen!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, dass das Applet auf dem Client ausgeführt wird (kann ich aber nicht sicher sagen, da ich noch nie ein Applet geschrieben habe). Wenn dem so ist, brauchst Du auf dem Server keine VM, sondern musst nur das jar und die Seite, die mit dem Applet-Tag Dein jar referenziert. Wenn diese Annahme weiterhin stimmt, muss aber auf dem Client ein funktionierendes JDK installiert sein. Irgendwo muss der Code ja ausgeführt werden.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm... wie funzt das dann aber bei anderen InternetSites, die auch Applets benutzen und der User anscheinend keine JDK installiert haben muss?? Oder wird im Hintergrund eine JDK oder so was ähnliches installiert?? Wenn ja, wie bekomme ich das hin, dass die benötigten Mittel auf den Rechnern, wenn noch benötigt, dann auch installiert??

Wißt ihr was??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschreibe doch erst einmal was du genau machen willst.

Applets lohnen sich imho nur, wenn in Echtzeit Daten auf den Client gepusht werden müssen oder aufwändige grafische Elemente angezeigt werden sollen.

Wenn nur darum geht Abfragen anzuzeigen und Daten in Formularen zu ändern, bist du mit Servlets und HTML meistens besser bedient.

Gruß Jaraz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...