Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da ich es nicht hinbekommen habe Dateien in meiner Accessdatenbank zu Speichern, muss ich jetzt den Umweg über normales Kopieren gehen! Ich speichere jetzt nur noch den Pfadnamen in der Datenbank und das Programm soll entsprechend die Dateien kopieren. Also Benutzer gibt per OpenFileDialog Datei an -> diese soll in einen Ordner mit den ganzen in der Datenbank gespeicherten Dateien kopiert werden. Der neue Pfad wird in Datenbank gespeichert und wenn Benutzer Datei wieder braucht wird der Pfad aus der Datenbank gelesen und die Datei wieder in einen vom Benutzer angegebenen Ordner kopiert. Soviel zu Theorie. Praktisch bin ich soweit: per OpenFileDialog kann ich den Pfad der Datei ermitteln! Die Datei soll im temp-Verzeichnis des Datenbankordner gespeichert werden(da dieser aber frei kopiert werden kann ist ein c:\Datenbankordner\temp nicht möglich).

Wie bekomme ich jetzt das Kopieren hin?

Hab das mit dem CopyFile getestet und erhalte diese Fehlermeldung:

error C3861: 'CopyFile': Bezeichner wurde auch mit einer argumentbezogenen Suche nicht gefunden

muss ich noch irgendwas includieren bzw. namespace usen?

Ok musste windows.h inlcudieren aber wie wandle ich jetzt den Pfad der Datei in das richtige Format für diesen Befehl um?

Hier mein Testcod (in label1->Text ist der Pfad gespeichert).

CopyFile(label1->Text,S"c:\test\test.dat",true);

und hier die allseits beliebte Fehlermeldung:

error C2664: 'CopyFileA': Konvertierung des Parameters 1 von 'System::String __gc *' in 'LPCSTR' nicht möglich

Ich kann zwar jetzt Strings in der FileCopy-Anweisung benutzen aber sie müssen so aussehen:

C:\\Ordner\\Ordner2\\

wie kann ich nun aus "C:\frei\test\" "C:\\frei\\test\\" machen?

hab es mit Replace versucht aber wenn ich das so mache:

String* test="C:\frei\test\";

test=test->Replace("\","\\");

erhalte ich diese Fehlermeldung:

error C2017: Ungültige ESCAPE-Sequenz

error C2001: Zeilenumbruch innerhalb einer Konstanten

test=test->Replace("\","\\");

Nur geraten:

test=test->Replace("\\","\\\\");

So vielleicht?

Original geschrieben von MeisterB

Ich kann zwar jetzt Strings in der FileCopy-Anweisung benutzen aber sie müssen so aussehen:

C:\\Ordner\\Ordner2\\

So müssen die Pfade nur aussehen, wenn sie in deinem Quellcode stehen. Keinesfalls musst du einen eingelesenen oder aus einer anderen Funktion zurückgegebenen String so bearbeiten.

Also bitte kein Replace. ;)

Original geschrieben von Klotzkopp

So müssen die Pfade nur aussehen, wenn sie in deinem Quellcode stehen. Keinesfalls musst du einen eingelesenen oder aus einer anderen Funktion zurückgegebenen String so bearbeiten.

Also bitte kein Replace. ;)

Bist du sicher? Ich lasse mir zwar per FileOpen-Dialog den Pfad ermitteln aber trotzdem muss ich die \ durch \\ ersetzten(was ich dank Maxim_42 jetzt hinbekommen habe).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.