Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Themen & Termin für Abschlussprüfung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Hab im Sommer 2004 Abschlussprüfung (Fachinfo. SI).

Weiß jemand von Euch, wann man den Projektantrag hierzu abgeben muss?

Außerdem wüsste ich gerne, zu welchen Projekt- Themen gut bei den Prüfern ankommen?

Wieviel früher habt Ihr angefangen für die schriftliche Prüfung zu lernen? Lohnt es sich dafür überhaupt sich verrückt zu machen, denn wenn in der Abschlussprüfung genau solche besche...... Fragen auftauchen wie in der Zwischenprüfung...

Außerdem hab ich noch folgendes Prob.: Ich arbeite in einer Firma der Stahlindustrie mit einer eigenen EDV- Abteilung (ca. 10 Leute). Aber außer das wir dafür zuständig sind Rechner neu zu installieren oder irgendwo mal eine Programm zu installieren dürfen wir nicht viel machen (na gut ab und zu mal ein VB- Prog. aber sonst echt nicht viel) --> wie kann man zu einem vernüftigen Thema zur Abschlussprüfung kommen???

:marine

Also den Termin für die Abgabe des Prüfungsantrages kam bei mir per Post in die Firma! Dann hast du noch genügend Zeit den Antrag fertig zu machen!

Hast du dich wegen dem Thema schon mal mit deinem Vorgesetzten unterhalten? Das ist doch schon sehr Firmenabhängig!

Ich würde mich da nicht verrückt machen! Das klappt schon! Wenn man kontinuierlich ein wenig lernt braucht man später nicht mehr soviel auf einmal machen!

Original geschrieben von x-net

Weiß jemand von Euch, wann man den Projektantrag hierzu abgeben muss?

Leider finde ich das auf der Internet-Seite der IHK Osnabrück auch nicht. (Die ist genau so unübersichtlich aufgebaut wie die Bonner; hier sind die Termine unter "Download" zu finden.) Aber es gibt einen Hinweis darauf, wo Du den Termin telefonisch erfragen kannst.

Ihre Ansprechpartnerin: Karin Höptner (höptner@osnabrueck.ihk.de), Tel.: 0541 353-456

(Du darfst halt keine nicht-deutsche Tastatur benutzen, um diese Dame anzuschreiben. Ob sie Angst vor internationalen Anfragen hat?!? ;) )

Außerdem wüsste ich gerne, zu welchen Projekt- Themen gut bei den Prüfern ankommen?
Welche speziellen Vorlieben "Deine" Prüfer haben, das kann ich Dir auch nicht beantworten. Aber vielleicht findest Du ja hier etwas, das Deine Fantasie anregt?

gruß, timmi

Original geschrieben von x-net

Außerdem wüsste ich gerne, zu welchen Projekt- Themen gut bei den Prüfern ankommen?

Das ist vollkommen egal, welche "Vorlieben" die Prüfer haben. Du machst dein Projekt primär für Dich und sekundär für deinen Betrieb und nicht für die Prüfer.
Original geschrieben von CyberDemon

Das ist vollkommen egal, welche "Vorlieben" die Prüfer haben. Du machst dein Projekt primär für Dich und sekundär für deinen Betrieb und nicht für die Prüfer.

Das ist "nach der reinen Lehre" zwar richtig - aaaaber die Frage nach den "Vorlieben" des PA ist nicht ganz verkehrt.

Ich weiß z.B. von Prüferkollegen, daß es durchaus einen Anfangs-Bonus dafür geben kann, wenn ein Prüfling (endlich mal) etwas Neues ankündigt. Immer wieder das klassische, tausende Male geprüfte FISI-Thema "Aufbau eines komplexen Firmen-Netzwerkes mit Firewall" zu hören macht irgendwann lustlos. - Obwohl es natürlich "das klassische FISI-Thema überhaupt" ist.

Soooo..... viel Neues gibt es ja leider auch nicht immer in der IT. Ich erinnere mich an die herausragenden Highlights der vergangenen Jahre noch gerne: VPN, WLAN, IP-Telefonie. Und neue Technologien "leisten" sich auch fast immer nur die größeren Betriebe; kleine Betriebe haben dazu meistens gar nicht die Kapazitäten.

Es ist zwar schön, mit einem interessanten, neuen Thema die Prüfer bei der Präsentation hochkonzentriert und aufmerksam zu sehen. Aber lieber ein langweiliges Thema gut präsentierent und fundiert im Fachgespräch glänzen als bei einem neuen, interessanten Thema mangels fachlichem Hintergrund und praktischen Erfahrungen untergehen.

gruß, timmi

Danke erstmal für die Antworten und den Link!

:mod:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.