Zum Inhalt springen

PHP Optimieren für Laufzeitverbesserung


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe ein Script geschrieben, das eine Bildergallerie anzeigt. Es beinhaltet ziemlich viel logik.

Nun bin ich mit den Laufzeiten von durchschnittlich 0.17 Sekunden ziemlich unzufrieden und würde gern eine 0 mehr hinterm komma sehen.

Also dacht ich, ich frage hier mal nach ob irgendwer Links, oder sein eigenes Wissen posten kann zum Thema "Schneller PHP Code"

Ich weiß aus der Java Ecke, das ein if(String=="") ca 150 langsamer als ein if(String.length()==0) ist.

Solche Sachen müßte es doch in PHP auch geben oder?

Ich denke dabei in erster Linie nur an verbesserte Funktionen. Aber auch an so Sachen alles in ein Script zu schreiben und mit Switch/Case die gewünschten Sachen zu laden, oder lieber die einzelnen Sachen in einzelne Scripte kapseln.

Ich hab das ganze bisher nicht Objektorientiert geschrieben und habe auch im Moment nicht die Zeit für so ein umfangreiches Reefactoring. Außerdem würde ich das ganze eh vorher lieber als Servlet umsetzen. Soll ja noch schneller sein oder?!

Gibt es da auch geschwindigkeitsunterschiede zwischen OOP und iterativer Programmierung??

Danke für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas gibts bei Java aber nur, weil da ohnehin stinklangsam ist.

Generierst du die Bilder über die Bildfunktionen?

Dann wirst du nämlich nix machen können, die brauchen eben ihre Zeit.

Generell sagt man bei Scriptsprachen je kürzer der Code, desto schneller wird er geparst. Schau mal ob du durch Funktionen ein paar Zeilen einsparen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von jomama

Generierst du die Bilder über die Bildfunktionen?

Nein, da würd ich ja wissen woran es hängst. Das generieren übernimmt ein anderes Script...

Ich hab aber in das besagte Script gestern mal nen Profiler eingebaut und mal die Ausgabe jedes einzelnen Bildes gestoppt.

Komisch daran war, das es bei den ersten paar Bildern um 0.xxx millisekunden bereich liegt. Dann kommt bei einem bild ein ausreißer mit millisekungen im 2stelligen bereich und dann gehts wieder im 0.ms bereich weiter. Das wiederholt sich auch paar mal.

Ich hab es schon mit ner persistenten DB-Verbindung versucht, das bringt aber auch keine besserung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke....

genau auf der Seite hab ich gefunden was ich gesucht hat.

Der Cache Algorithmus ist genau das was ich brauche. Ich cache die Ausgabedatei einer Gallery einfach und sobald ich in meinem Content Management etwas ändere lösche ich ihn wieder.

Dazwischen bekommt der User nur das gespeicherte File zugesandt. Also spare ich mir dabei jegliche Datenbankabfrage oder PHP-Code...:D

Spitze!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...