Veröffentlicht 12. Mai 200124 j Hallo zu den heißen Themen gehört bekanntlich Scanner (Auflösung berechnen). Ich habe aber keine Ahnung wie ich das rechnen soll :eek: Kann mir jemand helfen ? Danke :confused:
12. Mai 200124 j Ich bin mir von dieser Lösung nicht ganz sicher 1 dpi = 2,54 DIN A4 = 21 * 29,7 Bei (DIN A4) und 8 Bit : (21 * 29,7) / 2,54 = 245,55 Byte Bei (DIN A4) und 4 Bit : Das Ergebnis von 8 Bit teilen durch 2 (245,55 / 2) = 122,775 Byte Bei (DIN A4) und 16 Bit : Das Ergebnis von 8 Bit MAL 2 (245,55 * 2) = 491,1 Byte Ich hoffe das ist richtig wenn nicht wird sich schon jemand melden mit der richtigen Lösung hoffe ich
12. Mai 200124 j yo, schau auch mal hier nach: http://members.surfeu.de/axel.petry/scannen/Optimal.htm na dann, bald isses soweit :confused:
12. Mai 200124 j Sorry, aber da liegst Du falsch. 400 Bytes wären wohl etwas wenig für eine DIN A4-Seite. Außerdem muss natürlich die Auflösung des Scanners irgendwie in die Berechnung einfließen. Auflösung: 600 dpi Pro Punkt wird ein Bit benötigt. 1 Maße in inch umrechnen 21 cm / 2,54 cm = 8,27 inch 29,7 cm / 2,54 cm = 11,69 inch 2 Anzahl der Punkte (dots) bzw. Bits bestimmen 8,27 inch * 600 dpi * 11,69 inch * 600 dpi = 34803468 dots Das sind genauso viele Bits: 34803468 Bits 3 Speicherbedarf in MByte umrechnen 34803468 Bits / 8 Bit = 4350433,5 Bytes 4350433,5 Bytes / 1024 Bytes = 4248,47 KBytes 4248,47 KBytes / 1024 Bytes = 4,15 MBytes
12. Mai 200124 j Danke Leute auf solche Rechnungen währe ich niiiiiiii gekommen und der Link ist auch sehr Informativ Man of ... du hast es versucht
12. Mai 200124 j @Neonlichtgestalt Wie ist das denn mit der Farbtiefe??? Die mußt Du doch auch noch in die Berechnung einbeziehen. Sonst wäre ja ein 1bit schwarz-weiß Bild genauso groß, wie ein CMYK-Farbfoto. Oder liege ich da falsch??? :confused:
13. Mai 200124 j Das ist nicht mehr schwer. Wenn die Datei bei 1 Bit Farbtiefe x gross ist, dann ist sie bei n Bit Farbtiefe n*x gross. Uli
13. Mai 200124 j Original erstellt von Neonlichtgestalt: > Pro Punkt wird ein Bit benötigt. Bei einer Farbtiefe von, sagen wir mal, 24 Bit, werden dann eben pro Bildpunkt 24 Bit benötigt. Dann muss beim Punkt 2 nur etwas geändert werden: > 2 Anzahl der Punkte (dots) bzw. Bits bestimmen > 8,27 inch * 600 dpi * 11,69 inch * 600 dpi = 34803468 dots Das sind dann 24x so viele Bits: 34803468 Bits * 24 = 835283232 Bits Der Rest ist dann analog zu vorher zu rechnen.
13. Mai 200124 j Ich habe auch eine Frage zu den heissen Themen was ist eingentlich mit Zuordnung von Netzwerkprotokollen (IPX, TCP/IP, NetBUI,etc.) gemeint??? :confused:
13. Mai 200124 j hi ich denke da ist die zuordnung der protokolle zu den einzelnen schichten gemeint z.B. TCP -> ISO/OSI-Schicht 4 z.B. IP -> ISO/OSI-Schicht 3 usw... Da gibts ganz schöne Übersichten im I-Net. Fall Ihr nichts findet.. Ich kann vom Intranet meiner Schule was runterziehen. ich wünsch allen viel glück in der prüfung. benutzt euren verstand und bleibt cool es wird nicht so tragisch MFG schpidi
13. Mai 200124 j Geht auf diese Seite http://www.azubiworld.com/forum/pruefungsthemen.php und downloadet euch mal die Datei (Themen.zip) ist echt Super :cool:
13. Mai 200124 j Original erstellt von schpidi: <STRONG>hi ich denke da ist die zuordnung der protokolle zu den einzelnen schichten gemeint z.B. TCP -> ISO/OSI-Schicht 4 z.B. IP -> ISO/OSI-Schicht 3 usw... Da gibts ganz schöne Übersichten im I-Net. Fall Ihr nichts findet.. Ich kann vom Intranet meiner Schule was runterziehen. sobald ichs hab stell ichs auf meine Page: ich wünsch allen viel glück in der prüfung. benutzt euren verstand und bleibt cool es wird nicht so tragisch MFG schpidi </STRONG> wo gibts beim uns im intranet schöne übersichten??? und ausserdem lass das mit den verbreiten deiner heimseite. ich sichere gerade mein Heim-Laufwerk und da hab nicht lust hier ewig zu warten bis ich die 200 mb habe
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.