Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal hallo...

Eine Frage hab ich noch zu dem Thema "Druckerauswahl - BIOS-Einstellungen (ECP,...)"

Kann mir dazu jemand was sagen? Ich hab davon keinen Plan...

Gruss aus dem sonnigen BRB

Darkfan :P

Geschrieben

jo, das hab ich...

nur leider kann ich nicht so richtig was mit den Begriffen anfangen. Sind für mich eher die Böhmischen Dörfer der IT-Landschaft ;)

Gruss

Darkfan

Geschrieben

Hallo,

hier sind ein paar angaben:

ECP (Enhanced Capabilities Port)

Durch den EPP Mode werden Übertragung von 2 MB/s bis 4MB/s möglich.Über Steuerleitungen können prinzipiell mehrer Geräte angesprochen werden. Die Übertragung arbeitet im Halb-Duplexverfahren. Die Tranferrate wird durch Kompression

der Daten erhöht. Für Scanner (Hewlett-Packard) wird das sogenannte RLE-Verfahren zur Reduzierung von Bilddaten verwendet.

EPP (Enhanced Parallel Port)

Durch den EPP Mode werden Übertragung bis zu 2MB/s möglich. Diese Datentransferrate ist mit der einer ISA-Buskarte vergleichbar. Die Hersteller ermöglichen dadurch den Anschluss von externen Geräten wie CD-ROM Laufwerke, ZIP-Laufwerken , Netzwerkkarten, Streamer, usw..

Der SPP ( S tandard P arallel P ort) ist der normale Druckerport ohne Erweiterungen.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

Güße

DG

PS: Viel Glück Morgen!!!!! ;)

Geschrieben

geht mir genauso mit ECP und EPP, aber ich denke, dass das, was da drinsteht, ausreichen sollte!

grundlegend kann man sagen, dass mit ECP+EPP eine schnellere Verbindung mit dem Drucker über den Parallelport möglich ist!

Ältere Drucker haben da manchmal Probleme mit. Oder wenn das Kabel zu lang ist.

Mehr könnte ich jetzt auch nicht dazu sagen, aber is doch allerhand!

mach dich nicht verrückt, das haut morgen schon hin! im tabellenbuch steht auch so viel drin, was einem weiterhilft...

Geschrieben

Hi,

für alle die nicht genug bekommen können, hier ist eine Ergänzung von SPP mit der Durchsatz:

SPP - Standard Parallel Port

Wird auch als Centronics-Schnittstelle bezeichnet. Daten lassen sich nur mit einer Geschwindigkeit von 150 KByte/s übertragen.

Güße

DG :rolleyes::P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...