shad0w Geschrieben 30. August 2003 Geschrieben 30. August 2003 Hi, ich moechte von meinem iBook auf dateien zugreifen, die auf meinem linux server liegen. Auf Samba moechte ich allerdings verzichten, da ich keine windows rechner im netzwerk habe und mir das zu viel muehe ist, fuer einen rechner sowas einzurichten. Kann ich auf NFS freigaben zugreifen? Hab das probiert mit mounten, wie ich es von anderen linux rechnern mache, funtzt aber nich. danke schonmal.
Big Al Geschrieben 31. August 2003 Geschrieben 31. August 2003 MacOS X (Shareware) MacOS 9 (commercial) Oder kannst Du auf den Linux Rechnern ein AppleTalk Protokoll installieren? Da gibt es doch so was, meine ich.
shad0w Geschrieben 31. August 2003 Autor Geschrieben 31. August 2003 Linux (Freeware) danke fuer den hinweis.
shad0w Geschrieben 2. September 2003 Autor Geschrieben 2. September 2003 das funtzt klasse. doch mac legt auf allen volumes ":2eDS_Store" files an ... kann man das unterbinden? danke.
Big Al Geschrieben 2. September 2003 Geschrieben 2. September 2003 Gar nicht. Das sind versteckte Unixdateien, nicht dran stören.
shad0w Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 das prob ist, die sind nicht versteckt. Die haben nen doppelpunkt, keinen normalen punkt vor dem namen. Es gibt noch ein .AppleVolume verzeichnis (oder so aehnlich) das ist versteckt ...
sonderzeichen Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 .DS_Store speichert u.a. die Icon-Positionen zugegebenermassen sehr lästig, aber normalerweise durch den Punkt am Anfang unsichtbar. Wer natürlich die Option "versteckte und Systemdateien anzeigen" eingeschaltet hat, der kriegt sie zu sehen, und das ist auch korrekt so. soll beim Panther wohl besser werden. ausführliche Diskussion hier: http://arstechnica.infopop.net/OpenTopic/page?a=tpc&s=50009562&f=8300945231&m=3370988475
shad0w Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 naja, aufm mac seh ich die auch nicht, da es scheinbar noch ein flag 'invisible' gesetzt ist ... aber unter linux seh ich die auf jeden fall, auch ohne -al, da eben kein punkt, sondern ein doppelpunkt am anfang steht ... naja, ich hoff mal, dass das besser wird. so long
Big Al Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 Original geschrieben von shad0w naja, ich hoff mal, dass das besser wird. Wohl erst wenn de Linux Kiste wieder weg ist. Könnte sein, dass das Dateien vom netatalk sind oder so. Ich habe solche jdf. noch nie gesehen. Was steht denn drin? ;-)
shad0w Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 die linux kiste kommt sicher net raus! linux ist immernoch das beste os. und mac server sind zu teuer gegenueber intel kisten. das steht drin: leliel@dozer leliel $ cat ":2eDS_Store" o.icspblob rename-1.3IlocblobP??????rename-1.3.ebuildIlocblob???????rename-1.3.tar.gzIlocblob??????? @? @ @ @ DSDB ` @ @ leliel@dozer leliel $ im prinzip der inhalt vom verzeichnis.
sonderzeichen Geschrieben 3. September 2003 Geschrieben 3. September 2003 und mac server sind zu teuer gegenueber intel kisten. OK, was kostet denn ein Intel-basierter Server mit MS-OS für eine _unlimitierte_ Anzahl Clients ? na ? OK, Intel / Linux ist preislich schwer zu schlagen, da kostet dann halt der Admin. Gut, billig, schnell - such dir _zwei_ davon aus.
shad0w Geschrieben 3. September 2003 Autor Geschrieben 3. September 2003 von win-os hat ja auch niemand gesprochen ... windows auf servern ist eh ne krankheit. gut, billig und schnell ist auf jeden fall meine linux kiste. Ein paar festplatten, board, prozessor und speicher und fertig ist der server ... die xserv sind zwar sicherlich geil, aber 3.594,84€ (+7770€ fuer raidsystem) sind definitiv zu viel.
sonderzeichen Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Linux ist billig, solange deine Zeit nichts kostet.
Big Al Geschrieben 4. September 2003 Geschrieben 4. September 2003 Wir haben in diesem Thread ausreichend Gelegenheit, solche Vergleiche anzustellen. ;-) Bitte "back2topic", danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden