Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @ all,

und wieder einmal ein neuer Thread zu diesem Thema, aber leider bin ich meinen speziellen Fall hier nicht fündig geworden.

Also, folgendes:

Ende des Jahres mache ich meine Abschlussprüfung zum Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung. Nun will mein Ausbilder ne Bewerbung für die firmeninterne Stellenvergabe haben, mit ner Ausführung über die Ausbildung, etc. und ich hab absolut kein Plan, was ich da schreiben soll.

Hat jemand mit sowas Erfahrung? Sieht das Anschreiben ähnlich aus wie ein "normales" oder gibt es da entscheidende Unterschiede, die ich beachten sollte?

Ach ja, noch was...wie siehts im Moment mit Lebensläufen und den einzelnen Angaben aus? Eltern werden ja nicht mehr genannt, aber wie siehts mit Konfession, Familienstand und Nationalität aus???

Thx für die Hilfe.

Gruß

Tobi

Hi Tobi,

also ich hab mich auch firmenintern bewerben müssen (schriftliche Prüfungen erst im November!!).

Mein Anschreiben hab ich eigentlich so gestaltet, als würde ich mich von extern bewerben. Natürlich schon angegeben, dass ich in der Firma schon arbeite. Und auf die Ausbildungsinhalte hab ich mich nur bezogen, wenn es zur Stellenbeschreibung passte.

Lebenslauf hab ich noch die Form von vor 2 Jahren genommen (ohne Eltern, ohne Konfession, Familienstand aber angegeben+Staatsangehörigkeit) ansonsten wars ein eher kurzer Lebenslauf, da ich meine 'Schulkarriere' nicht mehr mit angegeben habe, nur mein Abschluss und wo .

Tja, dann wünsch ich dir viel Glück für die Bewerbung. Is dir die Stelle sicher, oder bist du einer von vielen? Bei mir wars eigentlich klar, dass ich die Stelle kriege. Waren also eher Formalitäten *G*

Grüße

Sherline:)

Danke für deine Hilfe.

So in etwa sieht mein Lebenslauf auch aus und für das Anschreiben werd ich jetzt mal kreativ werden müssen.

Die Sache ist die, dass wir 3 Exemplare abgeben müssen, die an interessierte Abteilungen wetergeben werden, d.h. ich kann niemanden persönlich ansprechen und es gibt keine genaue Stellenausschreibung. Da ich die Ausbildung verkürze, habe ich "nur" 4 Mitbewerber bei den FIA's und 4 IfK's...aber die Übernahmechancen sind recht gut, denk ich.

Ich habe allerdings vor, nebenbei zu studieren, also mehr oder weniger ne halbe Stelle...das muss auch in das Anschreiben, richtig?

Also, ich würde schon mit angeben, dass du vorhast nebenbei zu studieren, aber daraus dann gleich ne Halbtagsstelle zu machen????? Lieber nich. Es gibt doch auch Abendstudium, oder???

Wenn du keine bestimmte Stellenbeschreibung hast, würde ich schon einen groben Abriss über deine Ausbildungsinhalte machen, aber denk dran, das Anschreiben ddarf nicht länger als eine Seite sein (so wars jedenfalls damals). Bei den Ansprechpartnern würde ich vielleicht schauen, ob du nicht die jeweiligen Zuständigen der Abteilungen ausfindig machst. Kommt persönlicher.

*Daumendrückende Sherline*

Einen Ausbildungsüberblick sollen wir eh machen, aber auf ne Extraseite, denk ich.

Werd erstmal den Grundtext erstellen...das ist das Härteste...

Thx nochmal. :-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.