Zum Inhalt springen

An alle (Ex)Ford Escort RS2000 Besitzer


Thombo

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe günstig einen Ford Escort RS2000 gesehen. Baujahr 92, 80TKM, kein Rost. 110KW.

Jetzt meine Frage:

Wer hat einen RS2K, oder wer ist mal einen gefahren ?

Kann man sich auf den Wagen verlassen? Welche Teile gehen bei dem Wagen am wahrscheinlichsten kaputt?

Wielange hält der Motor?

Weswegen musstet Ihr mit eurem RS2k in die Werkstatt?

Sind die Ersatzteile überprotional teuer ?

Halt einfach ein paar Erfahrungsberichte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Der RS 2000 ist der letzte Schrott, ich würd ihn Dir abkaufen *lechz* damit Du Dich nicht damit rumärgern musst :rolleyes::P:D

Nee, ernsthaft: ich hatte solch einen Escort, wenn auch mit schwächerer Maschine. Die typischen Ford-Macken wie Rost am Tank und teilweise an den Radläufen hatte auch mein gutes Stück.

(Relativ) oft kaputt waren die Querlenker und der Anlasser (hatte drei Stück innerhalb von drei Jahren; war wohl auch Pech mit bei, weil die immer aufm Schrottplatz Ersatz besorgt hab).

Über den Motor kann ich nu nicht motzen, der ist immer zuverlässig gelaufen. OK, er hat sich auf der Autobahn sang- und klanglos verabschiedet, trotzdem, ich würde jederzeit einen RS 2000 nehmen (aber nicht im Tausch gegen meinen Focus :D ), weil da ist wenig Schnickschnack drin und Du kannst vieles selber machen.

Misstrauisch werde ich, wenn ich sehe, dass dieses 11 Jahre alte Auto erst 80TKM hat, das will nachgehakt sein.

Ach ja: Die meisten Fords sind übrigens keine Spritsparwunder!

Gruß,

pepper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

nix gegen Ford!!! Das will ich hier gleich mal feststellen.

Hab selbst einen ! Ford Sierra allerdings!

Aber ich kann echt nicht sagen. Das Auto ist auch schon ziemlich alt (glaube so an die 14 Jahre) und fährt wunderbar! Größere Reperaturen gabs auch noch nicht und ansonsten wegen Rost, also da muss ich gleich sagen, das ein Opel wirklich mehr Rost entwickelt als ein Ford!!!!

Klar, wenn man etwas mit Werkzeug umgehen kann, dann ist das sicherlich Hilfreich, aber ehrlichgesagt so viel musste ich noch nicht tun! Klar, der ein oder andere Rostfleck ist dann halt abgeschliffen und gespachtelt, aber ansonsten ist das Auto wie neu !! Viele Kilometer drauf sind kann ich nicht genau sagen, aber wirklich reichlich.

Hab das Auto mal Spaß halber werten lassen, naja mehr als 1000€ würde ich nicht mehr bekommen, eher weniger, aber ich muss sagen nichts geht über meinen Ford!!!

(außer vielleicht ein neuer BMW M5 :D )

Grüße Leela:marine

P.S.: Was Spritverbrauch angeht, also der lässt sich auch drosseln, in so fern man Autofahren kann *g*

(Winter ca. 10l /100km Sommer ca. 8l/100km)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...