Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Outlook Kontakte in Access-Datenbank einfügen (und umgekehrt)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade dabei eine Datenbank zu basteln, in der Adressen gespeichert werden sollen. Als Felder möchte ich Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Firma, Telefon und E-Mail haben.

Dazu habe ich eine leere Tabelle mit diesen Feldern erstellt.

Frage: Wie bekomme ich jetzt Kontakte in diese Tabelle ?

Zunächst habe ich es mit "Datei --> Externe Daten --> Importieren" probiert. Hier kann man jedoch nur die gesamten Kontakte einfügen und die Namen der Felder müssen wohl exakt dem entsprechen, was auch in Outlook drin ist (Adresse privat, E-Mail 1 2 und 3 usw). Das brauche ich alles gar nicht. Ebenso klappt es nicht, nur einzelne Kontakte einzufügen. Das ist das wichtigste Feature.

Dann gibt es bei Access noch die Funktion "Tabellen verknüpfen", wo aber ebenfalls nur der gesamte Kontakt-Order ausgewählt werden kann.

Wenn ich eine neue leere Tabelle damit fülle, klappt das auch ganz gut nur ich habe dann wieder die ganzen unnötigen Felder dabei.

Außerdem soll mit der Datenbank im Netzwerk gearbeitet werden, so dass verschiedene Benutzer darauf zugreifen. Da möchte ja nicht jeder gleich seine ganzen Kontakte importieren.

Ebenso soll auch der umgekehrte Fall möglich sein: Ein User möchte einen (Adress-)Datensatz in seine eigenen Kontakte einfügen.

Was gibt es da für Möglichkeiten, so etwas umzusetzen ?

Bin für jeden Tip dankbar.

im outlook: Datei ->importieren/exportieren->Exportieren in eine Datei->und als Dateityp Microsoft Access auswählen und schon haste ne db mit deinen Kontakten ;)

klappt bei mir einwandfrei...

ok sry ich hätte mir mal dein beutrag genuaer durchlesen sollen :D

wenns überhaupt geht...dann mit Visual Basic for Applications...müsstest also was proggen :)

mehr fällt mir dazu auch nicht ein...vielleicht hat ein anderer hier noch ne andere lösung :)

  • Autor

Mittlerweile ist mir auch klar, dass auf jeden Fall Programmierarbeit zu leisten ist. :eek: :D

Ich habe im Netz eine Beispiel-Datenbank gefunden, die dem schon recht nahe kommt: http://www.kraasch.de/beispiele.htm (ganz unten "Outlook-Steuerung")

Nur bei diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass der Anfangsbestand zunächst von Hand eingegeben werden muss. Es gibt z.B. Leute bei uns, die haben 400 Kontakte in Outlook. Die alle einzugeben ist unzumutbar ;).

Mir fehlt irgendwie eine Funktion bzw. ein Button wo drauf steht: "Kontakte auswählen...". Und dann wählt der User seine gewünschten Kontakte aus und diese werden dann alle in einem Rutsch in die Tabelle eingefügt (wenn nicht schon vorhanden).

Oder noch besser: Ich bin in Outlook -> rechte Maustaste "Eintrag in Datenbank einfügen" und dann wird diese Datenbank ausgewählt und anschließend reingeschrieben.

  • Autor

So, habe jetzt doch eine Möglichkeit gefunden, die Kontakte über Datei -- Externe Daten -- Importieren in eine Access Tabelle zu bringen. Dabei haben die Felder "Vorname" und "Name" einen Primärschlüssel erhalten, damit Duplikate nicht überschrieben werden.

Das Problem: Ändere ich einen bestehenden Kontakt in Outlook (z.B. neue Telefonnummer), so wird leider der bestehende Eintrag in der Tabelle nicht mit diesem neuen Eintrag versehen. Warum geht das nicht ? Ebenso umgekehrt: Wenn ich von Hand in der Access-Tabelle einen bestehenden Datensatz ändere und anschließend in Outlook importiere, so werden dort die Änderungen nicht übernommen (Einstellung "Keine Duplikate importieren" ist ausgewählt). Nur wenn ich den bestehenden Kontakt komplett lösche wird korrekt importiert (klar, weil der Kontakt ja noch nicht existiert). Wie kann ich das Problem beheben ?

thx

  • Autor

Habe es jetzt mal mit "Tabellen verknüpfen" in Access probiert. Das ist aber immer noch nicht ideal, da einige Felder ignoriert ("Position") werden. Außerdem geht diese Möglichkeit nur bei einem User. Wenn mehrere Nutzer alle mit der selben Tabelle verknüpfen und dann nur paar davon Daten ändern, hat das natürlich auch Auswirkungen auf alle anderen. Ist also nicht so toll. ;)

Kennt jemand nicht ein Tool oder ein Plugin, was eine komfortable Synchronisation von Outlook-Kontakten mit Access ermöglicht ??

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.