Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bootprobleme nach Komponententausch (war: Noch ein Hardware Problem)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute ich habe da mal wieder ein Problem.

Ich habe mir ein neues Board ( Asus A7N8x Deluxe) und Speicher ( 512 MB PC333 von Infinion) dazu gekauft und wollte meine alten Komponenten (AMD Athlon 1200 MHz, ATI 9100 Grafikkarte, Big Tower 350 Watt Netzteil, 120 GB WD Festplatte, Brenner und DVD-Laufwerk) mit verwenden.

So nun das Problem:

Ich habe die Komponenten alle eingebaut und angeschlossen.

So mein Monitor (TFT) blieb allerdings schwarz.

Des Mainboard hat weder gepiepst noch sonst ein zeichen gegeben das was nicht funktioniert.

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

mfg

Xandie

Ist der FSB richtig eingestellt? Wenn der Prozessor ein B-Athlon ist, dann musst Du auf dem Board den Jumper CPU_FSB (direkt neben der Northbridge) umsetzen, die richtige Position für 100 MHz FSB ist, wenn der Jumper den unteren und den mittleren Pin überbrückt.

Ansonsten könntest Du noch einen CMOS-Reset machen, dafür gibt es auch einen Jumper, und zwar den CLRTC1, der sich direkt neben der BIOS-Batterie befindet. Einfach einmal umstecken, den Powerknopf drücken und wieder in die alte Position stecken.

Ok des habe ich grad probiert aber des ging trotzdem nicht !

Was kann des den noch sein !

mfg Xandie

_________________________________________________

Ich habe die Komponenten alle eingebaut und angeschlossen.

So mein Monitor (TFT) blieb allerdings schwarz.

-------------------------------------------------------------------------------

Hast du das TFT-Display an einem DVI-Ausgang an der Graka oder an dem "normalen" Ausgang der Graka ?

Ansonsten kann es durchaus was mit dem Prozessor zu tun haben.

Ist das ein Athlon B ? oder Vielleicht sogar A ?

Das Prob hatte ich auch. Lag am Speicher. Versuch mal einen anderen Speicher einzusetzen und poste ob funktionert hatte

Original geschrieben von xandie

So mein Monitor (TFT) blieb allerdings schwarz.

Des Mainboard hat weder gepiepst noch sonst ein zeichen gegeben das was nicht funktioniert.

Hattest Du den TFT vorher schon im Einsatz oder ist der auch neu? Nach Möglichkeit solltest Du mal ausprobieren, was passiert, wenn Du einen CRT-Monitor anschließt. Wenn Du dann ein Bild hast, ist womöglich die bildwiederholfrequenz zu hoch eingestellt.

gruß,

pepper

Also der TFT ist nicht neu und hat bis jetzt immer gute Dienste geleistet!

Und das tft war bis jetzt immer am normalen eingang der g. Karte eingestöpselt!

Und was komisch ist, das des Mainboard beim einschalten kein ton von sich gibt !

also ?

mfg

Xandie

Erzwing mal ein Piepen!

Start den Pc mal ohne VGA oder Speicher... wenn er dann immer noch nicht piept und der Lautsprecher richtig angesteckt ist ;) dann könnt evtl. das Board hinüber sein.

MfG

Habe auch das Mainboard ASUS A7N8X Deluxe.

Zwischen dem ersten und zweiten PCI-Slot (von unten) befindet sich ein neongrünes Lämpchen, wenn das nicht leuchtet hast du keinen Strom aufm Mainboard. Falls das eintritt is entweder dein Netzteil kaputt (hör einfach ma hin ob sich dein Netzteil bewegt wenn dus einschaltest) oder dein Mainbord is es.

GreeTz b.XS

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.