Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hab ein Vc++ .net Programm erstellt. Wollte dieses nun von einem anderen Rechner über Netzwerk starten und erhalte diese Fehlermeldung:

Application has generated an exception that could not be handled.

Process id=0x700(1792), Thread id=0x714(1812)

Muss ich beim kompilieren der Anwendung irgendwas einstellen damit das Programm auch übers Netzwerk zu starten(von anderem Rechner in freigegebenen Ordner gehen und dort EXE starten) geht?

Nicht das ich wüsste. Hab jetzt mal ein Miniprogramm (Beenden Button auf Formular) erstellt und selbst das lässt sich nur dann starten wenn es auf der eigenen Festplatte ist! Was übrigens auch auf das richtige Program zutrifft, denn wenn ich es auf die andere Festplatte kopiere und es somit lokal ausführe funktioniert es ohne Probleme!

Funktioniert jetzt zwar (musste Sicherheitseinstellungen für den Ordner ändern)doch leider hab ich jetzt ein neues Problem. Ich greife über diese Programm auf eine Accessdatenbank zu. Bisher hatte ich beim lokalen ausführen auch keine Probleme doch jetzt scheint der Pfad nicht mehr zu stimmen!

Hier mein Code:


String* Datenbankname="Auslieferverwaltung.mdb";

GetModuleFileName (NULL, szBuffer, MAX_PATH);

GetFullPathName (szBuffer, sizeof (szBuffer), szPfad, &pFilename);

szPfad[pFilename-szPfad]= '\0';

String* pfad=Convert::ToString(szPfad);

String* Datenbank=Datenbank->Concat(pfad,Datenbankname);

OleDbConnection* DBVerbindung=new OleDbConnection();

String* Connect=S"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data Source=XXX;"; 		 

Connect=Connect->Replace("XXX",Datenbank);

DBVerbindung->ConnectionString=Connect;

Wie ihr sehen könnt befindet sich die Datenbank in dem Verzeichnis in dem sich auch die Exe befindet. Durch den Programmstart über Netzwerk hängt das Programm vor den Pfad ein \ an womit er natürlich nicht mehr stimmt

(aus

\\44-tester\Auslieferverwaltung\Auslieferverwaltung.mdb

wird

\\\44-tester\Auslieferverwaltung\Auslieferverwaltung.mdb

)

Woran liegt das?

Hab Fehler(Funktion wurde aufgerufen die den weiteren \ verursachte) gefunden!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.