Veröffentlicht 10. September 200321 j Hallo, kann mir jemand bei folgenden Problemen helfen?: Zum Programminhalt: Kleiner PrintJob zum Drucken der Titelseite von Projektdokumenten. Bisher wurden die Daten zum Drucken, direkt an den Paralleldrucker (PRN), oder den Netzdruckern geschickt (\\...\..). Das Senden selber, funktioniert(e) auch nur über fputc. Probleme sind nun, a) manche Drucker haben eine Spalteneinstellung von 78 oder 89 Zeichen; der Druckbereich ist bei einigen Druckern nicht auf die ganze Horizontale und demzufolge auch nicht im Zentrum verteilt, so daß auf den Seiten der rechte Rand weitaus größer ist als der linke; c) die Drucker fangen erst dann an zu drucken, wenn ihr Puffer von 78 oder 89 mal 64 Zeichen voll ist. Ich dachte, es gebe vielleicht die Möglichkeit, den unter NT eingerichteten Standarddrucker zu benutzen, um die dort die notwendigen Parameter einzustellen. Gruß&Dank Tapeman
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.