Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist WYSIWYG

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Der titel stellt eigentlich schon die Frage!

Ich hab das wort heute zum ersten mal gelesen und frage mich,

was das ist?

ganz einfach:

W(hat) Y(ou) S(ee) I(s) W(hat) Y(ou) G(et)

beispielsweise bei html-proggies bedeutet das für gewöhnlich, daß du keinen code eingeben mußt, sondern damit quasi arbeiten kannst wie mit word, oder sonst was!

greetz

hellslawyer

WYSIWYG = Was du siehst ist was du bekommst ^^

sprich, Frontpage ist ein WYSIWYG Editor. Halt wie ein Worddokument bearbeiten und wenn du es Online stellst, sieht es genauso aus, wie du es erstellt hast ^^

Wie ja schon geschrieben, du bekommst was du siehst.

Aber was man auch beachten sollte:

Pro:

Es ist relativ einfach eine vernünftige Website zu erstellen. Auch die Verwaltung und Änderung daran ist relativ einfach. Du kannst sogar Word als WYSIWYG Editor nutzen.

Contra:

Meist erzeugen diese Editoren ziemlich wirren und nicht optimierten Quellcode. Zum anderen können dir diese Editoren alles abnehmen, so das du zwar Webseiten gestalten kannst, aber keine Ahnung von HTML hast.

Ich bevorzuge reine Texteditoren und schreibe mir die ganze Seite von Hand (und halt copy&paste :D ). WYSIWYG Editoren sind dann ganz praktisch wenn man mal schnell was ändern will. Wobei ich auch schon erlebt habe, das die dann doch den Quellcode beim speichern in ihr "eigenes" Format bringen und damit die ganze schöne Arbeit killen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.