Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ohne SAP keine Chance?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ÃŒch suche momentan ein wenig nach einen Job für meine Zeit nach dem Zivi. Ich habe mich schonmal bei den einschlägigen Stellenbörsen im Internet umgesehen, doch da wird zum einen meist eine 2jährige Berufserfahrung gefordert (gut, da könnte ich noch mit Argumenten gegenhalten wenn ich mich bewerbe), das andere ist aber das ja fast nur Leute für SAP bzw. mit SAP-Wissen gesucht werden.

Ich habe im Leben noch nichts mit SAP zu tun gehabt, habe es mir zwar schonmal angeschaut, aber nie damit gearbeitet oder verwaltet.

Gibt es auch Stellenbörsen, die realistischere Angebote haben, wo man auch als Berufsanfänger (mit nicht gerade geringem Wissensstand) eine Chance hat?

Hallo,

ja die gibt es bestimmt... Nur sieht es im Moment für uns andere nicht gerade rosig aus... Und die die Erfahrungen mit SAP haben sind zur Zeit sehr gefragt, da es da noch nicht ganz so viele von gibt.... Aber keine Sorgen, auch für uns anderen wirds bestimmt auch bald wieder mal passende Jobs geben.....

das hoffe ich auch aber ich hab schon stellenanzeigen gesehen wo das nicht bedingung war. such einfach weiter.

ich bin zwar erst nächstes jahr am suchen, aber ich guck ab und zu mal durch was es so gibt. also keine panik du kriegst schon was.

Original geschrieben von EvilNick

ÃŒch suche momentan ein wenig nach einen Job für meine Zeit nach dem Zivi. Ich habe mich schonmal bei den einschlägigen Stellenbörsen im Internet umgesehen, doch da wird zum einen meist eine 2jährige Berufserfahrung gefordert (gut, da könnte ich noch mit Argumenten gegenhalten wenn ich mich bewerbe), das andere ist aber das ja fast nur Leute für SAP bzw. mit SAP-Wissen gesucht werden.

Ich habe im Leben noch nichts mit SAP zu tun gehabt, habe es mir zwar schonmal angeschaut, aber nie damit gearbeitet oder verwaltet.

Gibt es auch Stellenbörsen, die realistischere Angebote haben, wo man auch als Berufsanfänger (mit nicht gerade geringem Wissensstand) eine Chance hat?

Was bedeutet Erfahrung mit SAP ? Welches Modul ? Entwicklung oder was ?

I.d.R. ist es so das SAP-Consultants fast immer Menschen sind die Erfahrung haben mit einem bestimmten Bereich (z.B. Controlling oder einen bestimmten Industrie wie z.B. Banken etc.) und die nutzen dann dieses Fachwissen um entsprechende Lösungen mittels R/3 etc. zu implementieren.

Ich kann mir leider nicht vorstellen wie ein FI da reinpassen sollte und was der da machen sollte.

Ich denke diese Jobs sind nicht für FI's gedacht, leider scheint es auch so zu sein das es immer schwieriger wird da es genug Hochschulabsolventen gibt die entsprechende Jobs machen können.

Frank

FI als SAP-Berater ist sicher auch zu viel verlangt.

Allerdings kann man als FI durchaus unter SAP entwicklen.

Dazu muss ich sagen, dass ich, zum Glück, während meiner Ausbildung von meiner Firma diesbezüglich geschult wurde.

Generell denke ich, dass Entwicklungsaufgaben unter SAP kein Ding der unmöglichkeit sind, wenn eine kurze Eingewöhnungsphase gewährt wird. Aber die hat man ja generell, wenn man eine neue Tätigkeit aufnimmt, oder?

Ich denke diese Jobs sind nicht für FI's gedacht, leider scheint es auch so zu sein das es immer schwieriger wird da es genug Hochschulabsolventen gibt die entsprechende Jobs machen können

Berater Jobs wahrscheinlich nicht, aber es gibt ja zum Beispiel auch noch die Basis, also die Systemadministration. Ich mache das seit 3 Jahren. Aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das FISI auschließlich nur mit SAP-Erfahrung gesucht werden. Dann doch schon eher FIAE mit ABAP Erfahrung.

Original geschrieben von pikapik

FI als SAP-Berater ist sicher auch zu viel verlangt.

Allerdings kann man als FI durchaus unter SAP entwicklen.

Dazu muss ich sagen, dass ich, zum Glück, während meiner Ausbildung von meiner Firma diesbezüglich geschult wurde.

Generell denke ich, dass Entwicklungsaufgaben unter SAP kein Ding der unmöglichkeit sind, wenn eine kurze Eingewöhnungsphase gewährt wird. Aber die hat man ja generell, wenn man eine neue Tätigkeit aufnimmt, oder?

Die eigentliche Entwicklung sicherlich nicht aber der Hintergrund schon eher.

Wie gesagt geht es mehr um das Wissen der Prozesse an sich , die Implementierung ist dann wohl nicht mehr sooooo das Problem.

Frank

zur berufserfahrung wäre noch zu sagen, dass deine Ausbildungszeit (warscheinlich 3 jahre) auch als berufserfahrung zählt, d.h. du musst nicht erst 2 jahre nach der ausbildung arbeiten um BE zu bekommen sondern hast nach der ausbildung gleich 3 Jahre BE.

Hallo,

Original geschrieben von dummabua

zur berufserfahrung wäre noch zu sagen, dass deine Ausbildungszeit (warscheinlich 3 jahre) auch als berufserfahrung zählt, d.h. du musst nicht erst 2 jahre nach der ausbildung arbeiten um BE zu bekommen sondern hast nach der ausbildung gleich 3 Jahre BE.

das wird aber von vielen Firmen anders gesehen - eine dreijährige Berufsausbildung wird dir nie als volle drei Jahre Berufserfahrung angerechnet werden (da du erst nach und nach immer mehr mitarbeiten kannst - im ersten Jahr, und schon gar nicht in den ersten Wochen, kannst du sicherlich nicht das gleiche machen wie jemand, der nach der Ausbildung mit dem Job anfängt).

Bestenfalls werden einem ein, maximal zwei Jahre angerechnet - häufig zählt aber "gerade mit der Ausbildung fertig" als "null Berufserfahrung" (was ich übrigens schade finde, da man sicherlich ein halbes oder ein ganzes Jahr zählen lassen sollte).

Grüße,

Technician

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.