Zum Inhalt springen

Online Formulare befüllen


jasso

Empfohlene Beiträge

Hi leute

kann mir irgendwer weiterhelfen wenn es darum geht Online Formulare auszufüllen?

Ich möchte in einem lokal laufenden Programm (Welches daten z.B. aus einer lokalen Datenbank bezieht) ein Formular befüllen und diese Formularinhalte dann auf ein Formular im Internet Übertragen.

in meinem konkreten Fall handelt es sich um einen Server mit Confix-Verwaltung auf welche ich zuzugreifen versuche.

Leider habe ich absolut keine Ahnung wo ich da Ansetzten muss bzw. wo ich noch nachschauen könnte wie ich sowas auf die reihe kriege :confused:

wäre dankbar für jede hilfe

mfg jasso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok war wirklich etwas unpräzise.

das liegt allerdngs daran dass ich einfach nicht weiß womit ich das ganze umsetzen kann. am liebsten wäre mir VC++6.0.

also nochmal.

Gegeben:

Inernetserver mit Confix oder anderer Verwaltersoftware welche verschiedene Formular (online) zur verfügung stellt mittels welchen z.B. neue accounts, datenbanken oder virtuelle server angelegt werden können.

Gesucht:

eine Möglichkeit (möglichst in VC++) mittels welcher von einem lokal laufenden programm welches formulare zur ferfügung stellt (sind den formularen im internet angepasst d.h. gleiche eingabemöglichkeiten) die dann automatisch auf die Internetformulare übertragen werden.

so ungefähr stell ich mir das vor. im grunde will ich nur Confix von einem lokalen Prog steuern können.

Gegeben:

???????????????????????????????

ich hoffe dass ich meine problematik jetzt verständlich hab machen können :(

mercy

jasso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja..verstaendlich....hmmmm geht so.

So wie ich das seh, willst du Werte an ein Formular einer Webseite uebertragen.

Da kommts dann erstmal drauf an warum du das ganze machen willst.

In der Regel ists ja doch einfacher das im Browser auszufuellen :D

Was hast du also speziellen vor? Was willst du daran steuern? Willst du irgendwelche Werte ueberpruefen, oder automatisch aendern, oder was solls sein?

Evtl. kannst dann naemlich auch ne Webseite machen, die du vorschaltest und mit der du tausendmal weniger Arbeit hast als mit der C++ Loesung :)

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm wenn VC++ dann wuerd ich zu nem Web Browser ActiveX Control tendieren da kannst dann ueber die IHTMLDocument2 Klasse ansich alles machen und auch recht gut nachvollziehen (zumindest zum debuggen).

In der Endversion brauchst du das Control ja nicht anzeigen, falls es nicht erwuescht ist.

Goos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...