Veröffentlicht 18. September 200321 j Hallo zusammen kann mir jemand sagen wo ich Infos über die "Vermaschte Topologie" bekomme womit sie aufgebaut wird usw. Schon mal danke im voraus.
18. September 200321 j vermascht ist meines wissens so, dass jedes angeschlossene gerät mit jedem anderen gerät direkt verbunden ist. dadurch wird das ganze sehr kostspielig aber auch sehr ausfallsicher und störungsunanfällig. und eingesetzt wird das ganze wenn überhaupt, in backbones... infos bespielsweise hier oder über google mit den suchbegriffen "netzwerktopologie vermaschung" wer googlen kann ist halt klar im vorteil :D :D
18. September 200321 j Hallo, Der Begriff "Vollvermaschung" wird sehr häufig in Zusammenhang mit Routing-Topologien verwendet. Es gibt Szenarien - gerade bei großen Backbones - , die ein entsprechende Vollvermaschung benötigen, um Routing-Informationen austauschen zu können. Angewendet werden diese Verfahren unter anderem bei IS-IS, MBGP und MSDP. Auch bei Tunnelbasierten Topologien - beispielsweise beim Einsatz von IP-Multicast (sofern ein natives Routing nicht möglich ist) - kann mit Vollvermaschungen gearbeitet werden. Problem dabei ist die hohe Komplexität und der hohe Konfigurationsaufwand. Beispielsweise benötigst Du bei 13 iBGP Routern 78 BGP Sessions (n*(n-1)/2). Gerade bei großen Netzen ist die Skalierbarkeit sehr schlecht, daher können Route-Reflectoren eingesetzt werden. @König Hüsi: Die Vermaschung bezieht sich auf Routing-Prozesse, aus diesem Grund wird keinerlei zusätzliche Hardware benötigt (mal abgesehen von zusätzlichem Speicher). Das Hauptproblem ist der sehr hohe Aufwand in der Konfiguration und der Ressourcenverbrauch. Nic Nic
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.