Veröffentlicht 15. Juni 200025 j Hi Leute herzlichen Glückwunsch an alle die bestanden haben! Ich leider nich! Ich muss in die Mündliche. Kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps geben, was dort drankommen könnte, bzw. was ich mir nochmal angucken soll? Ich brauch nämlich 90(!) Prozent um zu bestehen... Tschö Tschö Maik
15. Juni 200025 j Hallo, tut mir leid fuer Dich. Die Themen muessen aus dem Pruefungsteil sein, fuer den Du die Ergaenzungspruefung machst, also Kern-, Fachqualifikationen oder Wirtschaft. Die einzigen verbindlichen Themenfestlegungen sind die aus der Verordnung ueber den Beruf, den Du gelernt hast. Die Vorgaben sind aber so allgemein, dass man da leider fast alles hineinpacken kann. Viel Glueck jedenfalls Uli ------------------ -- www.planet-interkom.de/caesar...die Seite mit den Pruefungshinweisen
30. Juni 200025 j hi, bin in der glcichen situation! das ist zu schaffen, denn du kannst dir das fachgebiet auf dem du geprüft wirst aussuchen!!! allerdings muss es sich um ein thema aus dem rahmenplan der ausbildungsverordnung handeln, aber da ist sicher auch was für dich dabei - ein thema auf dem du 100%fit bist?!?!? und in der mündlichen kannst du zeigen was du drauf hast - vorallem kannst du mit ein bischen geschick das gespräch auch in die richtung leiten, wo du am besten durchblickst! also, in diesem sinne - HAVE LUCK - und wir geben uns noch lange nicht geschlagen, denn im praktikumsalltag stehen wir doch auch unseren man/frau und bringen gute leistung und lösen auf kompetente art und weise probleme, die anstehen.... salute tom
10. Juli 200025 j Danke für deinen Zuspruch, aber hat sich schon längst erledigt, siehe weiter unten im Forum, ich habs GESCHAFFT! Das war total locker gewesen und ich war nur vorher aufgeregt, direkt in der Prüfung nich!
24. Juli 200025 j Ahoi, als erstes kannst Du Dir auswählen, in welchem Bereich Du geprüft werden möchtest. Die IHK sagt Dir dann (später), was Du Dir noch einmal anschauen musst. Du kannst dem Ausschuss auch sagen, was sie dich Fragen sollen. Die Fragen beziehen sich auf die schriftliche Prüfung. Die "Fragestunde" darf nicht länger als 15 Minuten dauern.
24. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ahoi, als erstes kannst Du Dir auswählen, in welchem Bereich Du geprüft werden möchtest. Die IHK sagt Dir dann (später), was Du Dir noch einmal anschauen musst. Du kannst dem Ausschuss auch sagen, was sie dich Fragen sollen. Die Fragen beziehen sich auf die schriftliche Prüfung. Die "Fragestunde" darf nicht länger als 15 Minuten dauern.
25. Juli 200025 j Ahoi Uli, na klar kann der Ausschuss fragen, was er möchte. Es muss sich aber auf Themen beziehen, die in der schriftlichen Prüfung abgefragt wurden. Denn es handelt sich um eine mündliche Ergänzungsprüfung. Webentwickler
25. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ahoi Uli, na klar kann der Ausschuss fragen, was er möchte. Es muss sich aber auf Themen beziehen, die in der schriftlichen Prüfung abgefragt wurden. Denn es handelt sich um eine mündliche Ergänzungsprüfung.
25. Juli 200025 j Ahoi Uli, glaube mir, ich spreche aus eigener Erfahrung mit der IHK und dem Ausschuss! Webentwickler
25. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: Ahoi Uli, glaube mir, ich spreche aus eigener Erfahrung mit der IHK und dem Ausschuss!
26. Juli 200025 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von peterb: .... siehste, Uli, ich hab ja immer gesacht, wir sind die GUTEN!!! peterb
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.