Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ist es moeglich, das Rendevous protokoll ueber bluetooth zu benutzen?

und, gibt es nen texteditor fuer windows/linux der mit rendevous arbeiten kann, dass ich im prinzip mit subethaedit/hydra und windows/linux rechnern an einem dokument schreiben kann?

google meint, es gibt nen port von rendevouz nach linux, aber mehr hab ich noch nicht erfahren. :(

danke schonmal. :)

Geschrieben
Original geschrieben von shad0w

Hi,

ist es moeglich, das Rendevous protokoll ueber bluetooth zu benutzen?

Ohne das jetzt getestet zu haben - sollte gehen.

Da man über Bluetooth ja grundsätzlich TCP/IP Verbindungen aufbauen kann, sehe ich da kein großes Problem.

Aber - wie gesagt - ohne das selbst mal versucht zu haben, alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr. ;-)

Geschrieben

naja, ich spiel halt gerne an configs etc., da dachte ich da gibts vllt. auch was zum spielen. ;)

wie stell ich das nun an, dass ich rendevous ueber bluetooth verbinde? Hab zwar nen 'usb bluetooth modem' in der netzwerksteuerung, das wars dann aber auch. Oder versucht der automatisch rendevous ueber bluetooth laufen zu lassen, wenn der stick drin ist?

und, wie sieht es mit kompatibilitaet mit win und linux rechner aus? wuerde gern iChat oder SubEthaEdit mit klassenkameraden nutzen. ;)

danke. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...