Crashbone Geschrieben 19. September 2003 Geschrieben 19. September 2003 Hallo, ich kämpfe schon seit tagen mit meinem Problem Aufbau: Hauptstelle Server Nt 4.0 , MS SQL, Exchange Server. Dreyek DSL Router 2600 ( T-DSL falt) Dyndns Aussenstelle PC mit Win XP ( T-DSL ) VPN zum DSL Router um ins interne Netzwerk zu kommen. Die aussenstelle baut eine Verbindung zum Router auf alles ok ping zum server , freigaben zu sehen namenauflösung alles ok. Wenn jetzt die bestimmte Software starte die mit odbc auf die SQL datenbank zugreift bekomme ich SQL Time Out. Die Dsl leitung ist nicht ausgelastet. Taskman. sagt keine Rückmeldung. starten der Software dauert ca 80 sek. es gibt sehr oft time-out ( ping auch) Mit einer ISDN einwahl direckt in denn Server läuft es sehr schnell. ( softwa. start 3 sek.) Ich hoffe ihr könnt mir helfen !! danke mfg Alexander
byte Geschrieben 23. September 2003 Geschrieben 23. September 2003 Für mich hört sich das aber nicht so an als würde das am SQL Server liegen, wenn es mit ISDN funktioniert. Das Time-Out ensteht wahrscheinlich dadurch das sich der Rechner/Programm nicht anmelden kann. Ich kenn mich mit VPNs nicht aus aber hast du die Fehlerquelle schonmal woanders geusucht?
Crashbone Geschrieben 23. September 2003 Autor Geschrieben 23. September 2003 Also mit ISDN melde ich mit ja direckt am Server an. Beim VPN in denn Router. Starte ich einmal ein Logon script damit ich am server angemeldet bin. habe es auch schon mal versucht denn NT4.0 Server als PPtP server und war ach nicht schneller es gibt immer ein Time - out eigedlich musste ja die leitung ausgelastet sein denn ich viel mache aber max. 4 kb . Denke es liegt an denn MTU werten vom server Router ?! Client ?! bekomme langsam kopfschmerzen !
byte Geschrieben 23. September 2003 Geschrieben 23. September 2003 Wie versucht sich dein Program beim SQL Server anzumelden? Per NT-Autorität oder mit einem von Hand gebastelten Connectionstring?
Crashbone Geschrieben 23. September 2003 Autor Geschrieben 23. September 2003 Also ich mach einfach ein net use und es werden netzlaufwerke verbunden. damit ich auf dem Server zugreiffen kann. Über ODBC mit festeingetragenen Anmeldung. das geht auch alles. Das Porgamm läuft auch nur sehr sehr langsam. da ein packet kommt aber nicht richt dann gibts time out server sendet neu dann hat er alles zusammen dann gehts wieder bis zur nächsten anfrage.
byte Geschrieben 23. September 2003 Geschrieben 23. September 2003 Wenn es mit einer Direktverbindung funktioniert kann ich mir aber nicht vorstellen das es am SQL Server liegt. Du kannst ja auf dem SQL Server mit dem SQL Profiler schaun wie lange er braucht um die Befehle abzuarbeiten, kann sogar sein das der Anmeldungen mitloggt noch nicht getestet, dann wirst du wahrscheinlich sehen das es nicht am SQL liegt :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden