Zum Inhalt springen

MS SQL VPN Problem


Crashbone

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich kämpfe schon seit tagen mit meinem Problem

Aufbau:

Hauptstelle

Server Nt 4.0 , MS SQL, Exchange Server.

Dreyek DSL Router 2600 ( T-DSL falt) Dyndns

Aussenstelle

PC mit Win XP ( T-DSL ) VPN zum DSL Router um ins interne Netzwerk zu kommen.

Die aussenstelle baut eine Verbindung zum Router auf alles ok ping zum server ,

freigaben zu sehen namenauflösung alles ok.

Wenn jetzt die bestimmte Software starte die mit odbc auf die SQL datenbank zugreift bekomme ich SQL Time Out. Die Dsl leitung ist nicht ausgelastet.

Taskman. sagt keine Rückmeldung. starten der Software dauert ca 80 sek.

es gibt sehr oft time-out ( ping auch)

Mit einer ISDN einwahl direckt in denn Server läuft es sehr schnell. ( softwa. start 3 sek.)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !!

danke

mfg Alexander

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich hört sich das aber nicht so an als würde das am SQL Server liegen, wenn es mit ISDN funktioniert. Das Time-Out ensteht wahrscheinlich dadurch das sich der Rechner/Programm nicht anmelden kann.

Ich kenn mich mit VPNs nicht aus aber hast du die Fehlerquelle schonmal woanders geusucht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit ISDN melde ich mit ja direckt am Server an.

Beim VPN in denn Router. Starte ich einmal ein Logon script damit ich am server angemeldet bin. habe es auch schon mal versucht denn NT4.0 Server als PPtP server und war ach nicht schneller es gibt immer ein Time - out eigedlich musste ja die leitung ausgelastet sein denn ich viel mache aber max. 4 kb . Denke es liegt an denn MTU werten vom server Router ?! Client ?!

bekomme langsam kopfschmerzen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich mach einfach ein net use und es werden netzlaufwerke verbunden.

damit ich auf dem Server zugreiffen kann.

Über ODBC mit festeingetragenen Anmeldung. das geht auch alles.

Das Porgamm läuft auch nur sehr sehr langsam. da ein packet kommt aber nicht richt dann gibts time out server sendet neu dann hat er alles zusammen dann gehts wieder bis zur nächsten anfrage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es mit einer Direktverbindung funktioniert kann ich mir aber nicht vorstellen das es am SQL Server liegt.

Du kannst ja auf dem SQL Server mit dem SQL Profiler schaun wie lange er braucht um die Befehle abzuarbeiten, kann sogar sein das der Anmeldungen mitloggt noch nicht getestet, dann wirst du wahrscheinlich sehen das es nicht am SQL liegt :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...