Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe versucht auf meinem Server eine neue eMail Adresse einzurichten. Leider klappt das nicht so ganz. Kann mir wer erklären was ich da vergessen habe zu machen ?

Ich habe zuerst einen Benutzer angelegt ganz normal im Webmin unter "Benutzer und Gruppen" den hab ich in die poponly Gruppe gesteckt, wo die anderen beiden User zum mailen auch drin sind.

In der lokalen Domäne hab ich die Domain zu der neuen eMail Adresse auch eingetragen und dann habe ich in der virtusertable eine neue eMail Adresse angelegt und die an den neu erstellten Benutzer geleitet.

Sendmail hab ich auch neu gestartet.

Das funzt aber nicht, weil bei dem neuen Benutzer immer noch "keine Mail" steht in der "Benutzer-Mailboxes" Liste und es auch keine Datei dazu gibt in /var/spool/mail/

Die eMails die ich versuche dahin zu senden kommen zurück mir der Meldung "User unknown". Wenn ich aber die selbe eMail Adresse an einen anderen User leiten lasse kann der die ganz normal abrufen. Ich denke mal dann stimmt irgendwas mit dem neuen Benutzer nicht. Muss ich noch irgendwo eintragen, das der überhaupt mailen darf? Weil einloggen kann der sich ganz normal in die Mailbox, da kommt auch kein Fehler, nur sind eben keine eMails drin, weil die da ja nicht ankommen.

Ja hab ich geht auch nicht.

The original message was received at Mon, 22 Sep 2003 00:04:03 +0200

from root@localhost


   ----- The following addresses had permanent fatal errors -----

[email]xxx@yyy.de[/email]

    (reason: 550 5.1.1 User unknown)


   ----- Transcript of session follows -----

550 5.1.1 [email]xxx@yyy.de[/email]... User unknown

Original geschrieben von T´Pau

Ich habe zuerst einen Benutzer angelegt ganz normal im Webmin unter "Benutzer und Gruppen" den hab ich in die poponly Gruppe gesteckt, wo die anderen beiden User zum mailen auch drin sind.

Hmm... Hast du zufällig Confixx auf der Kiste laufen? Die Gruppe poponly deutet da drauf hin. Falls du Confixx laufen hast, bringen die ganzen Einträge nichts, die werden dann von Confixx überbügelt. In dem Fall dann die Adressen entweder mit Confixx anlegen oder eben Confixx killen und alles per Hand machen ...

Ja ich habe Confixx, allerdings nie verwendet, da ich es nicht mochte.

Kann ich das einfach so deinstallieren, oder löscht sich dann irgendwas ?

Original geschrieben von T´Pau

Kann ich das einfach so deinstallieren, oder löscht sich dann irgendwas ?

IMHO reicht es wenn du die Cronjobs deaktivierst (dann kannst du Confixx wieder aktivieren, falls du das irgendwann mal willst). Aber du kannst Confixx auch komplett runterkratzen, sollte keine Probleme geben, da Confixx auch nur die conf-Dateien aktualisiert

Also wenn ich einen neuen Alias angelegt habe, dann musste ich hinterher immer sendmailconfig aufrufen, allerdings Debian Gnu Linux, kann sein, dass das bei neuen Usern auch nötig ist, nutzt nun allerdings Exim, kanns daher nicht testen.

Also ich habe 2 Confixx Cronjobs deaktiviert, mehr habe ich nicht gefunden. Dann habe ich die sendmailconfig aufgerufen und neu gespeichert, Sendmail neu gestartet, nochmal nen Unser angelegt und wieder versucht dem ne mail zu schicken.

Geht immer noch nicht :(

Ja, die 2 Cronjobs sind alle...

Original geschrieben von T´Pau

Dann habe ich die sendmailconfig aufgerufen und neu gespeichert, Sendmail neu gestartet, nochmal nen Unser angelegt und wieder versucht dem ne mail zu schicken.

Was meinst du mit sendmailconfig? Welche Distribution verwendest du?

Normalerweise trägst du den User in die virtusertable ein

user@domain.tld      username 
Der username muß als Linuxuser angelegt sein. Dann
 makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable 

als root ausführen. Dadurch werden die Daten von der virtusertable in die virtusertable.db übertragen. Dann noch Sendmail neu starten und das sollte es gewesen sein.

Original geschrieben von Wolle

Was meinst du mit sendmailconfig? Welche Distribution verwendest du?

Ich hab Suse. Und bei der Config hab ich die Sendmail M4 Konfiguration mal neu gespeichert und die Sendmail-Einstellungen.

Normalerweise trägst du den User in die virtusertable ein

user@domain.tld      username 
Ja das hab ich gemacht.
Der username muß als Linuxuser angelegt sein.
ja ist er auch.
 makemap hash /etc/mail/virtusertable < /etc/mail/virtusertable 

als root ausführen.

Hab ich gemacht, aber das hat auch nix geholfen. :(

Wenn ich früher was geändert hab, hat das auch automatisch gegangen, ohne diesen Befehl.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.