Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CD-Tower welche OS?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Ihr,

Vorab: NEIN, dies hier soll kein MS-Linux Flametread werden!

Ich hab mir bei Ebay günstig einen CD-Tower gekauft, der folgendermaßen bestückt ist:

4HE 19" Gehäuse

7x SCSI Nakamichi 5.16 Mini-CD-Wechsler

Ergo hab ich nicht 7 sondern 35 neue CD-Laufwerke.

Angeschlossen hab ich das Teil über einen Adaptec 2940AU

Erkannt werden auch alle 7 LW, aber dann....

Unter Linux (SuSE 8.2) legt er alle Devicefiles an, kann aber die einzelnen LW nicht richtig ansteuern --> K.A. Warum

Nehm ich stattdessen nur 2 der Laufwerke mit ins System sind auch wieder alle 10 Dev-Files da, und er schafft es auch diese richtig anzusteuern

Unter Windows(W2K Server) werden die Laufwerk bis zu Z: erkannt und der Rest weggeschmissen(anders kann ichs nicht ausdrücken ;-) )

Jetzt also di e Frage: Welches OS(auf Intel-Platform) kann mir so ein Teil vernünftig ansteuern?

mfG,

Redheat

Da gabs doch mal ein Befehl irgendwas mit lastxxxxxx=z der musste doch in die Config.sys reingeschreiben werden, oder irre ich mich da?

MVG

need-some-blood

Das Problem dürfte dann sein, das er Z: als letztes vergibt, was (theoretisch) 26 Laufwerke macht. Abzüglich A: und B: sowie C: für die HD bleiben nur noch 23 Buchstaben übrig.

Win2000:

Was aber geht, ist das mouten von CD-Laufwerken als Verzeichnis. Dazu gehst du in die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung. Dort kannst du dann die nicht erkannten CD-Laufwerke z.B. als C:\CDROM1, C:\CDROM2 etc. mounten und über einen Ordner darauf zugreifen.

Bestätigte Infos habe ich nicht gefunden, nur ein paar Meinungen in Newsgroups:

Nach Z: sollte Win2000 dann mit AA: etc. weitermachen. Aber wie gesagt, es wurde nur vermutet, bisher hat das noch niemand ausgetestet.

Linux:

Dazu kann ich nichts sagen, dafür reicht mein Wissen in Linux nicht aus.

Original geschrieben von EvilNick

Das Problem dürfte dann sein, das er Z: als letztes vergibt, was (theoretisch) 26 Laufwerke macht. Abzüglich A: und B: sowie C: für die HD bleiben nur noch 23 Buchstaben übrig.

Win2000:

Was aber geht, ist das mouten von CD-Laufwerken als Verzeichnis. Dazu gehst du in die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung. Dort kannst du dann die nicht erkannten CD-Laufwerke z.B. als C:\CDROM1, C:\CDROM2 etc. mounten und über einen Ordner darauf zugreifen.

Bestätigte Infos habe ich nicht gefunden, nur ein paar Meinungen in Newsgroups:

Nach Z: sollte Win2000 dann mit AA: etc. weitermachen. Aber wie gesagt, es wurde nur vermutet, bisher hat das noch niemand ausgetestet.

Linux:

Dazu kann ich nichts sagen, dafür reicht mein Wissen in Linux nicht aus.

Hab hier leider keine Quellen, aber ich bin der Meinung, mich genau darüber mal schlau gemacht zu haben, und das Fazit war schlicht, dass es unter Windows nur Laufwerke bis "z" gibt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Freigeben als Verzeichniss funktioniert, denn trotz Allem muss das Laufwerk dafür ja erstmal erkannt werden, und genau da landen wir wieder bei unserem "Lastdrive"-Problem. Bin zwar kein Psezialist auf dem Gebiet, aber vom logischen Denken her lässt sich das doch eigentlich nachvollziehen, oder...?:beagolisc

Original geschrieben von Sven Eichler

Hab hier leider keine Quellen, aber ich bin der Meinung, mich genau darüber mal schlau gemacht zu haben, und das Fazit war schlicht, dass es unter Windows nur Laufwerke bis "z" gibt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Freigeben als Verzeichniss funktioniert, denn trotz Allem muss das Laufwerk dafür ja erstmal erkannt werden, und genau da landen wir wieder bei unserem "Lastdrive"-Problem. Bin zwar kein Psezialist auf dem Gebiet, aber vom logischen Denken her lässt sich das doch eigentlich nachvollziehen, oder...?:beagolisc

Ich finde in diesem Punkt die Aussage des Threadstarters in Bezug auf Win2000 zu ungenau.

Die Frage die ich habe:

Werden die Laufwerke nicht erkannt (sprich sie werden auch nicht in der Datenträgerverwaltung angezeigt, ggf. auch ohne LW-Buchstaben) oder wird ihnen nur kein Buchstabe zugewiesen, da es keine mehr gibt.

Im zweiten Fall müßte das mit den Ordern klappen. Habe es hier gestern mal probiert. Habe den Laufwerksbuchstaben von meinem CD-ROM entfernt und danach das ganze unter C:\CDROM gemountet. Das hat geklappt.

Also Windows erkennt ALLE LW(ID 0-6 jeweils Lun 0-4)

Aber bei Z ist schluss.

Wäre natürlich schade wenn ich diese Laufwerke dann nicht mit Buchstaben ansprechen könnte......zur not werd ich wohl den Kernel neu machen müssen....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.