Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Salute.

Ich bin günstig an ein Microsoft-Paket "Small Business Server 2000" mit 5 Lizenzen gekommen (pleite gehende Firmen habe auch Vorteile ) und möchte diese nun nutzen.

Mir schwebt ein kleiner PC vor, der

- Mail macht (dank Exchange 2000)

- Faxen und ISDN-Anrufbeantworter macht (dank Fritzcard PCI)

- Proxy macht (dank ISA-Server)

Diesen PC möchte ich Tag und Nacht laufen lassen, es sollte also ein leiser PC sein, da ich nur ne Einzimmerbude hab und der Keller drei Stockwerke entfernt ist.

Hat so was schon mal jemand gemacht?!

Für den SQL-Server muss ich mir noch was ausdenken...

Der MafiosiKiller.

beides, mein Freund, beides! :e@sy

Insbesondere LEISE sollte das Ding sein.

Bei der Rechenleistung müsste auch ein 1000er Celeron mit 256 MB RAM und 20 GB Platte dicke reichen, aber wer ein gutes neues Modell empfehlen kann....

Original geschrieben von MafiosiKiller

Bei der Rechenleistung müsste auch ein 1000er Celeron mit 256 MB RAM und 20 GB Platte dicke reichen...

Nicht ganz... 1000MHz und 20 GB Platte sind für einen W2K-Server plus Exchange schon unteres Mittelfeld, was aber extrem knapp ist, sind die 256 MB Ram.

Hatten selber letztens einen Exchange 2000 in der Firma aufgesetzt (Serverhardware mit schneller U2W-Scsi-Platte, Raid und vergleichbarem Prozessor, nur zwei Clients dran) und die Maschine ist mit 256 MB gut in die Knie gegangen.

Exchange ist wie der SQL ein Ressourcenfresser ohne Ende.

Von der zusätzlichen Installation des SQL-Servers auf der Maschine rate ich ab, solange da weniger als 1 GB Ram drin ist.

Original geschrieben von palvoelgyi

Muss es denn umbedingt ein Exchange Server sein?

Ja. Der ist im o.a. Paket drin. :mod:

Original geschrieben von Chief Wiggum

Nicht ganz... 1000MHz und 20 GB Platte sind für einen W2K-Server plus Exchange schon unteres Mittelfeld, was aber extrem knapp ist, sind die 256 MB Ram.

Kommt es nicht auch auf die Benutzeranzahl an?

Nun rate mal, wie"viel" Leute an diese Kiste hängen werden ... :cool:

Original geschrieben von MafiosiKiller

Kommt es nicht auch auf die Benutzeranzahl an?

Nun rate mal, wie"viel" Leute an diese Kiste hängen werden ... :cool:

Naja, nicht so ganz, denn die Dienste werden gestartet, ob nun ein Client oder 100 Clients dranhängen. Klar, dass 100 Clients mehr Last verursachen, die Grundlast des Exchange an sich ist aber heftig. Und zwar so heftig, dass vernünftiges Arbeiten auf dem Server nicht möglich ist (ausser du wartest gerne mal fünf Minuten, bis die Exchange-Verwaltung geöffnet wird).

Für Deine Anforderungen würde auch ich nicht den SBS sondern ein schlank installiertes W2K-Prof mit Jana-Server empfehlen. (Oder wenns denn mit Faxfunktion und so weiter sein soll, verkauf den SBS weiter und hol dir den AVM Ken!, der ist in den neueren Versionen auch sehr gut geworden.) Damit hast du die gleichen Möglichkeiten wie mit dem SBS (Mail, Proxy, Fax und sogar distributed CAPI) mit weniger Prozessorlast.

Wenn du den SBS nutzen willst, ist deine Hardware etwas schwach auf der Brust.

Original geschrieben von Chief Wiggum

Wenn du den SBS nutzen willst, ist deine Hardware etwas schwach auf der Brust.

Wo habe ich geschrieben, dass ich schon Hardware dafür besitze? Ich mache gerade eine grobe Planung, deshalb habe ich ja auch geschrieben

wer ein gutes neues Modell empfehlen kann...

Ein für alle Mal: Die Software ist vorgegeben.

Original geschrieben von MafiosiKiller

Wo habe ich geschrieben, dass ich schon Hardware dafür besitze? Ich mache gerade eine grobe Planung, deshalb habe ich ja auch geschrieben

Tja, deine Aussage:

Original geschrieben von MafiosiKiller

Bei der Rechenleistung müsste auch ein 1000er Celeron mit 256 MB RAM und 20 GB Platte dicke reichen....

lässt darauf schliessen, dass diese Hardware vorhanden ist und benutzt werden soll.

Wenn neue Hardware angeschafft werden soll, dann solltest du dich in Richtung P4 2,4 GHz und 2 GB Ram orientieren.

Leise bekommt man die PC´s schon. Passiv gekühlte Grafikkarte, Papst-Lüfter und so weiter...

Oder mal einen Siemens Scenic anschauen, die schaffen das dank einer Kaminkonstruktion einen P4 passiv zu kühlen, also weniger Lüfter im Gehäuse.

Nochmal: das Softwarepaket, was du in den Händen hast, ist ein Ressourcenfresser ohne Ende. In dem Laden wo ich arbeite, stellen wir demnächst einen neuen Server auf: W2K3 und Exchange, soll auch noch File- und Druckdienste machen. Dafür vorgesehene Hardware: Xeon 2,4 Dualprozessor, 4 GB Ram und U360-SCSI-Platten. Geplant ist das für knapp 20 Leute. Diese Angaben nur, damit du eine Richtung hast, was an Hardware nötig ist.

Original geschrieben von Chief Wiggum

Nochmal: das Softwarepaket, was du in den Händen hast, ist ein Ressourcenfresser ohne Ende. .... Xeon 2,4 Dualprozessor, 4 GB Ram und U360-SCSI-Platten. Geplant ist das für knapp 20 Leute. Diese Angaben nur, damit du eine Richtung hast, was an Hardware nötig ist.

Das beantwortet nicht meine Frage, ob Du schon so etwas wie

Diesen PC möchte ich Tag und Nacht laufen lassen, es sollte also ein leiser PC sein, da ich nur ne Einzimmerbude hab und der Keller drei Stockwerke entfernt ist.

gemacht hast. Dass Exchange nicht schlank ist, weiß ich selbst aus einigen (!) Jahren Erfahrungen mit diesem Produkt, u.a. mit Ex5.5 mit mehreren Standorten

Wo gibt es übrigens U360-Platten?

Ich hatte dir aber auch eine Alternative für einen relativ leisen PC genannt. ;)

Pick dir nicht nur die Aussagen raus, die dir nicht passen.

Hier nochmal der genannte PC:

http://www.fujitsu-siemens.de/rl/produkte/pc/professional/scenic/scenicp/scenicp.html

Die sind schon sehr leise, da die einzige aktive Lüftungskomponente der Netzteillüfter ist. Wie gesagt, für den SBS kann man nie genug Ram haben.

zum Server: Ist eine Siemens Primergy... da sind die U320er werksseitig drin

Original geschrieben von Chief Wiggum

Wie gesagt, für den SBS kann man nie genug Ram haben.

Na da ist es ja gut, dass die empfohlenen Rechner immerhin zwei DIMM-Steckplätze haben. :mod:

zum Server: Ist eine Siemens Primergy... da sind die U320er werksseitig drin

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.