Zum Inhalt springen

2 Häuser über wlan


maCfarmeR

Empfohlene Beiträge

Ich hab folgendes Problem!!! Wir ham ein Gasthaus und in ungefähr 60-80m entfernung unser wohnhaus!!!

Aber nur im Gasthaus einen DSL anschluss und wir wollen nicht unbedingt 2mal die DSL gebühr zahlen!!!

Jetzt hab ich mir überlegt das mit nem WLAN zu verbinden, hab aber absolut noch keine erfahrung mit WLAN!!!

Jetzt wollte ich wissen ob das überhaupt möglich ist und was ich alles dafür brauchen würde (um mir anfallende kosten auszurechnen)!!!

Vielen Dank schon mal im Voraus!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

bräuchtest erstmal eine ADSL - Router in dem gebäude mit dsl,

damit auch beide PCs DSL nutzen können

den einen Pc kannst du dann über normales cat 5 netzwerkkabel anschliessen

den pc im gasthaus kannst versuchen über w-lan (brauchst noch ne w-lan netzwerkkarte)

von der reichweite (theoretisch) sollte es gehen

weiss nicht welche gelände gegebenheiten vorliegen

wenn da nichts dazwischen ist funktioniert das sicher

mfg

christoph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

WLAN kann in mehren Modi betrieben werden. Point to Point oder Ad Hoc bedeutet, dass alle Systeme ohne einen AP miteinander kommunizieren (kommt in Deinem Fall nicht in Frage). Beim Bridged Modus werden zwei APs über WLAN miteinander verbunden, im Infrastruktur Modus verbinden sich die Clients direkt mit dem AP.

Für Dein Szenario kommen sowohl der Bridged Mode als auch der Infrastruktur Mode in Frage. Ich würde es erstmal mit einer etwas besseren Antenne am AP und dem Infrastruktur Mode versuchen, da Du Dir dann den zweite AP sparen kannst. Sichtverbindung ist aber in allen Fällen Voraussetzung.

Probleme könnten die Reichweite bereiten und die Tatsache, dass im Infrastruktur Modus die Geräte auch untereinander nur mit der maximalen Bandbreite auf der Luftschnittstelle kommunizieren. D.h. bei schlechten Empfangsverhältnissen nur mit 1 oder 2 MBit/s.

Alternativ kannst Du auch zwei APs miteinander koppeln (ggf. mit Richtantenne) und alle Clients lokal über Kabel an die APs hängen. Das ist zwar teurer, aber die Bandbreite ist höher.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was hat denn die Post mit dem Verlegen von Kabeln zu tun? Sofern es sich um ein Privatgrundstück handelt, darf man dort völlig ungestört seine Kabel verlegen. Ist öffentlicher Grund betroffen, so benötigst Du eine Genehmigung der Gemeinde oder Stadt, bei Privatgrundstücken - die Dir nicht gehören - die Einwilligung des Eigentümers.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal ein Fazit zur Frage zu ziehen: Wenn du in den entfernten Rechner ne WLAN-Karte mit einer Zusatzantenne einbaust, und die Antenne draussen am Fenster anbringen kannst, und auch am Wireless DSL Router ne Zusatzantenne für aussen anbringst, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir die Posts mal durchgelesen und gesehen, dass auch die Firma DLINK im Gespräch ist. Ich benutze den Dl 614+ nunmehr seit eineinhalb Jahren und muss sagen:

nach tausenden von FirmwareUpdates läuft er 100%ig. Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind ziemlich unfangreich (NAT, Forwarding, Firewall, Virtual Server ...) Nur man muss sich im Klaren sein, dass von DLINK selbst man keinen (anständigen bis keinen) Support erwarten darf.

Dennoch glaube ich, dass dieses Gerät für deine Zwecke ganz gut geeignet ist, da man externe Antennen über (nicht ganz billiges) Kabel anschließen kann, um größere Entfernungen zu überbrücken. Allerdings unterstützt dieser Router kein Bridging.

Greetz Evil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...