Veröffentlicht 1. Oktober 200321 j Kann mir jemand sagen was mit dieser Aufgabestellung gemeint ist und wie ich die angehen soll? Die Aufgabe: Der Gesamtwiderstand von parallel geschalteten Widerständen ist: 1/R = 1/R1 + 1/R2 + ... + 1/Rn Schreiben Sie ein Programm, das den Gesamtwiderstand für eine beliebige Anzahl von Parallelwiderständen berechnet und auf dem Bildschirm ausgibt. Die Übergabe der Anzahl und des Wertes für R soll innerhalb des Programms erfolgen.
1. Oktober 200321 j R = 1/ (1/R1 + 1/R2 + ... + 1/Rn) Gebe alle einzelnen Widerstände nacheinander ein und addiere deren Kehrwerte. Dannach wirst du von dieser Summe den Kehrwert bilden und das Ergebnis als Gesamtwiderstand ausgeben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.