Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsens

Ich habe mal ne Frage, da ich das nicht so ganz mit der FAT Geschichte gerafft habe.

Ich hab hier ein Win98er System, das hat eine Festplatte die 4 GB gross ist, und voll.

Da mir aber das Filesystem (wenn ich alle Dateien markiere und schaue wie gross die sind) sagt das nur 2 GB voll sind, mir aber die Platte sagt das es wirklich 4 GB sind, hängt das ja irgendwo in meinem kleinen Verständniss

Ich habe mal gehört, das das FAT Dateisystem, egal wie gross eine Datei ist, diese Datei in 512 Byte Blöcken auf die Platte nagelt, auch wenn die Datei nur 100 Byte gross ist.

Das würde bedeuten das wenn ich 100 * 1 Byte Dateien habe, das ich dann 50,12 KB Plattenplatz opfere, obwohl die Dateien eigentlich NUR 100 Byte gross sind.

ist das so richtig ? Ich warte auuf euere Antworten !!!

Denke ich bin hier richtig, wenn nicht BITTE verschieben und sorry !!!

Gruss

Shadow

Hallo,

ja, stimmt im Prinzip. Allerdings ist die Clustergröße vom Filesystem abhängig (FAT16 oder FAT32) sowie von der Größe der Platte. Je größer die Platte ist, desto größer sind auch die Cluster (bis zu 32 KByte bei FAT32).

Nic

Also ist es wirklich möglich das ich mir die Festplatte hier zuknalle, in dem ich einfahc n haufen kleine Dateien abspeichere ?

Da es eine 4 GB Platte ist, wie gross können da die einzelnen reservierten Sektoren werden !? Das macht NTFS aber nicht mehr ? Oder !?

Ja es ist möglich mit haufenweise kleinen Dateien seine Platte vollzumüllen.

Aber mal mit Defrag drübergehen und siehe da (MEHR PLATZ).

Weil er die ganzen kleinen Dateien in einen grösseren Bereich gemeinsam zusammennimmt.

Hmmm das brachte aber kaum was ! Hmm naja dann weiss ich jetzt wenigstens mal Bescheid, und dann kann ich mich da wieder mal dran machen !

Dank euch allen !

Gruss

Shadow2k

Original geschrieben von FULL SPEED

Aber mal mit Defrag drübergehen und siehe da (MEHR PLATZ).

Weil er die ganzen kleinen Dateien in einen grösseren Bereich gemeinsam zusammennimmt.

Das ist so nicht richtig.

Wenn du eine Clustergröße von 16 Kbyte hast,

und eine Datei mit 1 Kbyte, dann werden 15 Kbyte verschwendet. Wenn du dann Defrag drüber laufen lässt, dann ändert sich da nichts.

Beim Defragmentieren werden einfach nur die Daten auf der Platte wieder "zusammengeschoben" das heisst, Dateien (und Dateistückchen), die zusammengehören, werden auch nebeneinader auf die Platte geschrieben. Es werden aber keine 2 Dateinen in einen Cluster gepackt.

Hmmm das brachte aber kaum was !

Dachte ich es mir doch ! Klang schon ein wenig komisch, mal ne andere Frage, kann ich die Clustergröße irgendow einstellen !? Oder muss ich damit leben !? Es handelt sich hier um einen Win98 PC

hmm schade, aber nun gut, dann danke ich erst mal allen !

Muss dann damit wohl erst mal leben ! Aber gut zu wissen das das so grvierende Auswirkungen haben kann !

Gruss

Shadow2k

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.