Veröffentlicht 8. Oktober 200322 j Moin Moin... Ich brauche für meine Applikation ein Grid, was nicht zwingend eine Datenbankbindung verlangt, da ich meine Daten über die Outlook Objekt Library beziehe. Unter VB 6 gabs immer dieses MSFlexGrid (Herkunft MSFlxgrd.ocx). Dieses habe ich unter VS .NET aber nicht mehr gefunden. Hatte den Vorteil, daß es direkt von Microsoft kam, und weiterentwickelt wurde. Tools sind in meiner fiorma nihct gern gesehen, da sie irgendwann in der versenkung verschwinden und man danach seinen ganzen Code auf eine aktuelle Komponente umschreiben muß. -> ärgerlich und unnötig! Das Data Grid nützt mir nichts, weil es ohne Datenbankanbindung, naja, sagen wir mal.. recht unflexibel ist. Frage also: Wo haben die Jungs nun ihr MSGrid versteckt, und wie kann ich es bekommen? Oder aber kann man es sich von irgendwo bei microsoft runterladen? Heisst es jetzt anders? Habe bisher kein Erfolg gehabt.
8. Oktober 200322 j Geh mal auf die ToolBox. Rechtsklick auf Customize Toolbox und da unter Microsoft Flex ..... findest du das alt bekannte! du könntest das Flexgrid als activeX-Komponente laden, allerdings scheint es Probleme bei der Lizensierung in NET zu geben Ich persönlich würde doch lieber das Datagrid benutzen, da dir hier alle Möglichkeiten offenstehen
8. Oktober 200322 j Autor nein, habe ich nicht. Sorry, vergaß zu erwähnen daß sich das ocx nicht auf meinem Rechner befindet. daher bin ich davon ausgegangen, daß der Name sich geändert hat oder sowas... Aber daß es Lizenzprobleme gibt, lässt mich ja schon wieder den Weg umdrehen. Datagrid also.. hm.. da hab ich ja noch nicht mal sowas wie "additem".. wie soll cih damit denn arbeiten? :confused:
8. Oktober 200322 j du gibst beim datagrid die DataSource an und bindest diese Quelle dann mit DataBind an das Grid
8. Oktober 200322 j Autor ja.. daß sowas damit geht ist mir klar. Nur liegt das Problem darin, daß ich was viel einfacheres brauche. Ich hab mir Objekte geschrieben deren Eigenschftswerte ich in diesem Grid optisch aufbereiten möchte. Da steckt kein DataAdapter, DataSet Objekt hinter. Und gerade sowas wird ja verlangt, damit Daten zum DataGrid hinzugefügt werden können. Nur ist das leider nicht meine Umgebung.
8. Oktober 200322 j du könntest die anzuzeigenden Daten als XML schreiben und dann in ein dataset schreiben und dann das DS an das Grid binden ist allerdings nur eine Lösung von vielen
8. Oktober 200322 j Autor ja.. so ähnlich dachte cih es mir auch. ich erzeuge mir jetzt ein dataset und fülle eine eigene dataTable mit aus den Objekten definierten DataRows. schade, daß man für son pippifax diesen Umweg gehen muß, aber gut.. dann schreib ich irgendwann mal mein eigenes grid als open source projekt oder sowas..
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.