Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

squid als reverse-proxy vor einem IIS mit dynamischen content

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ursprünglich wollte ich das ja mit dem Apache (mod_proxy) machen, aber die Literatur hat mich eines besseren belehrt .

Habe nun einen Squid Reverse-proxy aufgesetzt der die Inhalte eines IIS außerhalb der Firewall verfügbar machen soll. Das ganze funktioniert nur nicht ganz so wie man meinen mag. Auf dem IIS läuft ein WebAccess-Anwendung für eine Groupware.

das ganze besteht aus dynamischen Inhalten (asp) und genau da liegt das Problem.

Diese Inhalte werden ja nicht gecached (logisch) und sollen über den Backend-Server abgerufen werden. Gerade das möchte ich nicht, da ich hier ja doch einen direkten Weg zum IIS frei machen müsste. Ich suche praktisch eine Möglichkeit um auch den dynamischen content über den vorgeschalteten Rechner laufen zu lassen.

Es darf keinen direkten Weg zum IIS geben der leider auch in der Domäne sein muss. Vielleicht hatte ja einer von Euch dieses Problem und kann mir da einen Rat zu geben.

Hallo,

ich würde dir doch zu dem Proxymodule von Apache raten.

Mit Squid bekommst du probleme wenn du SSL verschlüsselte Seiten über den ReverseProxy darstellen möchtest.

Have a nice day

HansPans

  • Autor

Das hatte ich zuerst versucht. Es war nicht möglich den Apache dazu zu bewegen den dynamischen content nicht über den Backend-Server laufen zu lassen. Hab wirklich alles versucht. Zu dem wird der mod_proxy nicht mehr weiterentwickelt, was mir dann insgesamt für den Einsatz zu denken gab. SSL wird im Backend-System (IIS) nicht angewendet bzw. noch nicht, wobei mir der Gedanke das über SSL laufen zu lassen schon besser gefällt.

Danke für den Hinweis!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.