Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag IHK Hamburg

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all in hamburg

Bin FachinformatikerAE

wie ist das eigentlich mit den Programmiersprachen? Muss man die auch im Projektantrag erwähnen? Hab das nicht gemacht, hab das einfach nur programmierung genannt und was ich programmieren werde. Mach mir langsam total viele Sorgen, dass das ein Ablehnungsgrund sein kann.

Ciao baby18

Da mach Dir mal keine Sorgen!

Ich habe bei meinem Antrag damals die Programmiersprache erwähnt, aber auch nur, weil ich ein Teilprojekt gemacht habe und im Rahmen des Gesamtprojektes die Sprache vorgeschrieben war.

Dir bleibt jetzt die hervorragende Möglichkeit mehrere Programmiersprachen wertend gegenüber zu stellen und so zu einer Begründung für die von Dir für den bestimmten Zweck gewählte Sprache zu kommen.

Ich denke diese Leistung wird gern gesehen.

die programmiersprache interessiert im antrag nicht, daher wird das auch kein grund zur ablehnung sein.

du solltest nur in der doku drauf achten, dass du die wahl der programmiersprache begründest.

du kannst das entweder an den erfordernissen der aufgabe festmachen oder einfach am auftraggeber.

wenn du z.B. nur PHP programmieren kannst, es aber nicht so schreiben willst, empfiehlt sich z.B. folgende formulierung:

"der auftraggber hat die verwendung der programmiersprache xyz vorgeschrieben, da er für eventuelle erweiterungen der software kostengünstig externe mitarbeiter mit entsprechenden kenntnissen einkaufen kann."

oder so....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.