Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeichenwirrwar per PHP in Umlaute wandeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen schön,

beim exportieren einer Access-Tabelle als separierte Textdatei wurden mir alle Umlaute in Ascii-Zeichen oder so gewandelt.

Jetzt habe ich den Inhalt aus der Textdatei in eine MySQL-DB-Tabelle eingelesen und er hat natürlich die fehlerhaften Umlaute beibehalten.

Wie kann ich jetzt mit PHP-Skript am schnellsten und elegantesten die Umlaute wiederbekommen?? Gibt es da eine Funktion für?

Bin für schnelle Hilfe und Beispiele dankbar!!

Greets

StMi:uli

Die sind jetzt leider weg. Das ist DOS-Unicode. Am besten wär, du exportierst das gnze als Macintosh- oder Windows-CSV, das kann man dann direkt in MySQL importieren. Wenn du phpMyAdmin benutzt, gibts dann sogar eine Extra-Funktion für.

Hmmm, stimmt, hab ich auch grad gesehen. Das was ich gemeint hab geht nur in Excel. Macht aber gar nix. Lass dir die Tabelle anzeigen, markiere alle Datensätze, kopier sie in eine Exceltabelle und speicher die dann als CSV ab.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.