Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

mein Problem:

Ich hab 2 Tabellen

- Teilnehmer

- Trainer

Jeder Teilnehmer nimmt an nem Kurs Teil. Jeder Kurs hat 2 Trainer. Dafuer steht in der Teilnehmer Tabelle dann in T1 und T2 jeweils eine Zahl von 1-3 fuer Trainer 1-3.

In der Trainer Tabelle steht dann eben ID 1-3 und jeweils ein Name.

Soweit so gut.

Ich will also per Abfrage den Namen des Teilnehmers und seiner Trainer haben.

z.B. Franz nimmt an Kurs Fliegen Teil mit Trainern Reiner und Philip.

Das hoert sich alles so einfach an, aber mein Problem ist wie verknüpfe ich T1 und T2 in Teilnehmer mit Name in Trainer?? Verschiedene Felder sind gleichzeitig mit einem Feld verknuepft und haben aber immer verschiedene Werte.

Ich hoffe man kann mich verstehen.

Noch ein Beispiel:

Name (tblTeilnehmer), T1(tblTeilnehmer), T2(tblTeilnehmer):

Jan, 1, 3

Und jetzt mein Ergebnis Name (tblTeilnehmer, Name (tblTrainer), Name (tblTrainer):

Jan, Reiner, Philip

Mit 2 Tabellen von Trainer gehts, aber das sollte man ja vermeiden ;)

ich hoffe mir kann geholfen werden.

THX

Du solltest in deiner Abfrage die Tabelle Trainer schon zweimal einfügen, damit sich die Datensätze nicht überschneiden, jeweils eine für das erste Trainerfeld, die zweite für das zweite Trainerfeld.

Die Pflege der Daten geschieht trotzdem nur in der (einen) Tabelle Trainer.

PS: Ganz genau fehlt mir eigentlich die Tabelle Kurs mit den zwei Trainern.

Jeder Teilnehmer in verschiedenen Kursen.

Jeder Kurs mit zwei Trainern.

usw.

Vielleicht nochmals im Detail über die Anforderungen an die Struktur der Datenabnk denken?

Also:

Tabelle1 ist tblTeilnehmer:

- Name des Teilnehmers

- Kurs

- T1 fuer Trainer 1

- T2 fuer Trainer 2

Tabelle2 ist tbl Trainer:

- ID (eins bis drei, da 3 Trainer)

- Name des Trainers

Ich will, dass da steht:

Teilnehmer X nimmt am Kurs Y mit den Trainern Z (T1) und U (T2) Teil.

Das als Tabelle ist klar.

Ich will keine 2 identischen Trainertabellen, da das unsauber waere. Es muss eine Moeglichkeit geben.

Probiert es mal aus. Es hoert sich echt einfach an ist es aber nicht....fuer mich jedenfalls.

EDIT

Jetzt versteh ich erst was du meinst Der Kleine....

Bin etwas durch den Wind.

Ok, thx ich schau mir das mal an.

/EDIT

EDIT #2

Ok, also das hab ich soweit verstanden. Wusste das nicht mit der 'virtuellen' zweiten Tabelle.

Dankeschoen!!!

/EDIT

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.