Veröffentlicht 12. Oktober 200321 j hallöchen! also ich bin jetzt nicht so der word-anwender und habe da eine frage: ich soll für einen kollegen eine word vorlage für seine firma machen, also oben soll ein briefkopf mit logo usw. und unten kto. etc. jetzt möchte er so eine vorlage haben, dass seine mitarbeite beispielsweise ein angebot schreiben können, aber den briefkopf und die fussleiste nicht mehr. geht das überhaupt und wenn dann ist die frage wie? bin für jeden tipp dankbar gruß bergi
12. Oktober 200321 j Das geht relativ einfach (Naja, nach Microsoft-Gesichtspunkten, das Logo als Grafik geht, ist aber nicht so toll, das in Word zu machen). Du erstellst den stinknormalen Briefkopf (Kopf- und Fussbereich) und speicherst das dann als *.dot in den Formatvorlagenordner ab. Dann über Datei - neu ein neues Dokument aufgrund dieser Formatvorlage öffnen und du solltest als Hintergrund die schon erstellten Funktionen haben. Ansonsten empfehle ich auch einen Blick in die Linkliste Anwendungsforum, da sind auch weiterführende Links zu Office drin.
12. Oktober 200321 j hallöchen chief! also das war schonmal ein ziemlich guter hinweis mit dem vorlagen erstellen. da gibt es nur ein problem: wenn ich so eine vorlage öffne, kann ich wenn ich will immer noch die kopf, bzw die fussleiste bearbeiten. kann man das ganze auch noch vermeisden?? wäre super besten dank BERGI
12. Oktober 200321 j Du kannst ein Formular erstellen und darauf den Dokumentenschutz anwenden, dann können Eingaben gemacht, aber keine Formularfelder geändert werden.
3. Dezember 200321 j Vergeben eines Kennwortes zum Bearbeiten eines Dokumentes 1 Öffnen Sie das Dokument. 2 Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern unter. 3 Klicken Sie auf Optionen. 4 Geben Sie im Feld Schreibschutzkennwort ein Kennwort ein, und klicken Sie dann auf OK. 5 Geben Sie im Feld Kennwort für Schreibzugriff erneut eingeben das Kennwort erneut ein, und klicken Sie auf OK. 6 Klicken Sie auf Speichern. Ich hab auch eine Frage bez. Formatvorlage: Wie kann ich vertikale Absatzmarken festlegen? Horizontal hab ich mit Tapstops gelöst.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.