Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Textverarbeitungsprogramm mit mathematischen Zeichen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich suche ein Freewareprogramm mit dem ich Dokumente mit mathematischen Zeichen ("Allquantor","Element", "Untermenge", "Menge der reelen Zahlen", etc.) erstellen kann. Die Symbole aus Word sind zwar schön und gut, jedoch unvollständig (kein Symbol für "die Menge der reelen Zahlen").

Danke im Vorraus.

Tja, also das mit Open Office habe ich auch schon gehört. Andere Freeware-Tools habe ich selber schon mal gesucht. Leider bin ich damals nicht fündig geworden (suche heute noch für die Vorbereitung meiner Nachhilfestunden...).

Das einzige was ich kenne und dann mangels anderer Lösungen auch gekauft habe ist MathType. Der Word-Formeleditor ist ja eigentlich eine abgespeckte Version davon. Das Original hat einen weit größeren Zeichensatz. Eine 30 Tage-Demo (voll funktionsfähig) gibt es hier:

http://www.mathtype.com/en/products/mathtype/win/

Falls Du zusätzlich noch die eine oder andere Grafik oder Berechnung erstellen willst kann ich Dir MuPad empfehlen. Gibt es hier:

http://www.additive-net.de/software/mupadpro/

Die Light Version ist kostenlos, die leistungsfähigere Pro-Version kostet allerdings richtig Geld... :( (hält sich allerdings für Forschun und Lehre in Grenzen...)

Ansonsten ist für Mathematiker nach wie vor der Textverarbeitungsstandard das Programm LaTeX bzw. Derivate davon. Das ist zwar etwas schwieriger zu bedienen, aber fast unausweichlich wenn man viel mit mathematischen Formeln macht. Infos dazu findest Du unter anderem hier:

http://www-cryst.bioc.cam.ac.uk/~paul/latex.html

genauere Infos sind noch hier zu finden.

http://cerium.raunvis.hi.is/~tpr/latex/

Es gibt auch gute Seiten auf deutsch (da hab ich die Links allerdings nicht zur Verfügung, da ich mich meist auf den englischen Seiten rumtreibe, aber google bedienen kannste ja wahrscheinlich selber :) )

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.