Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LMHosts und WINS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi@all,

kann mir vielleicht jemand mal erklären, was genau "LMHosts" und "WINS" in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung unter Windows bedeuten? Für was wird diese Einstellung benötigt?

:)

Besten Dank im Voraus!

Gruß

Capt.Kirk

Original geschrieben von James T. Kirk

was genau "LMHosts" und "WINS" in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung unter Windows bedeuten? Für was wird diese Einstellung benötigt?

Hi J.T

WINS = Windows Internet Name Service ist ein Dienst der zur Auflösung von NetBIOS-Namen verwendet wird und mit dem NetBIOS Name Service auch Kompatibel ist (siehe RFC 1001 und RFC 1002). Also quasi ein ganz altes DNS

(mit dem Vergleich muss man aber vorsichtig sein)

Hier ein Link für WINS

Die LMHOSTS Datei liegt im Windows-Verzeichnis mit dem Namen LMHOSTS.SAM, wobei .SAM für Sample = Beispiel steht. Mit der Endung .SAM wird sie von Windows nicht beachtet. Enfernt man jedoch die Endung, so das die Datei nur noch LMHOSTS heißt hat sie eine Funktion. Die Datei heisst richtig: Lan Manger HOSTS-Datei. Wobei sie für die Namensauflösung in NetBIOS basierten Netzwerken sorgt. Alle Windows Netzwerke arbeiten für die Namensauflösung mit NetBios. In einem LAN ohne Routing wird sie normalerweise nicht benötigt, da die Informationen über BROADCASTS verschickt werden. Das Ursprungsprotokoll von Windows ist NetBEUI das mit Broadcasts arbeitet. Hier ist diese Datei nicht nötig. Anders sieht es bei TCP/IP aus. Das TCP/IP Protokoll arbeitet in der Regel nicht mit Broadcasts. Somit ist es erforderlich geworden die Windows NetBios Namen irgendwie aufzulösen, das heißt wenn ich den Namen eines Rechners im LAN suche und nur das TCP/IP Protokoll benutze, werde ich den Rechner nicht finden: Wie kann ich es also erreichen, das ich trotzdem nach dem Namen suchen kann? Die Lösung ist die Datei LMHOSTS. Dort trage ich die IP-Adresse des Rechner und seinen zugehörigen NetBIOS Namen ein. Wenn ich jetzt nach dem Namen pinge bekomme ich Antwort. Selbstverständlich muss diese Datei auf jedem Rechner im Netzwerk, mit den entsprechenden Einträgen vorhanden sein.

(Dank an Nickels :floet: )

Hoffe das hilft Dir weiter

in diesem Sinne.........Beam me up Scotty!

mfg

HBegga

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.