Veröffentlicht 15. Oktober 200321 j Hab n Prob mit meiner XP-Homeedition auf meinem Laptop. Hoch fährt XP ziehmlich schnell, nur das Runterfahren dauert... Hab schon diverse shutdown-registry-Einträge geändert (von 20000 auf 3000-also 3 Sekunden). Und auch der Eintrag um die Auslagerungsdatei zu löschen bzw. nicht zu löschen (hab auf Anraten eines Kollegen beides probiert), wurde von mir geändert. Die Option in AntiSpy hat auch nix gebracht. Vieleicht hat noch jemand ne Idee. Danke im Voraus
15. Oktober 200321 j Hm, tolle Antwort, aber ich vermute, dass das den guten Kollegen nicht wirklich hilft... War zwar nen netter Joke aber wenig konstruktiv... XP Home ist zwar nicht wirklich ein vernünftiges OS, aber wenn man eben nix anderes hat, kann man nicht "mal eben" auf 2000 umsteigen oder so. - Aber nun zu dem Problem... Ist das schon immer so gewesen, oder erst neuerdings aufgetreten ? Wie lange dauert das Runterfahren etwa ? Kannst du da mal genauere Informationen zu posten ? Wäre vielleicht hilfreicher... PHME
15. Oktober 200321 j schließe mich PHME an. rattert die festplatte recht (sind das lange schreib/lesevorgänge ) bei der platte beim herunterfahren?
15. Oktober 200321 j Also: 1. Ich wollte halt auch mal ein legal erworbenes Betriebssystem haben. 2. Ja, is schon immer so. Naja es dauert nicht unbedingt ne Ewigkeit, is aber schon erheblich langsamer, als mein normaler Rechner, auf dem ähnliche Applikationen und Dienste laufen 3. Nein, die Festplatte rattert nicht...würde mich sowieso mal interessieren, was der die ganze Zeit macht...die Diode leuchtet durchgehend, als ob er sonstwas machen würde aber man hört nix...sieht so aus als ob er auf das timeout der Dienste warten würde, aber wie schon geschrieben, hab ich alle timeout-Zeiten auf 3 sek gesetzt. Vieleicht kennt ja jemand noch n tool, das die ganze Sache beschleunigen kann.
15. Oktober 200321 j Tools gibt es einige. Hängt davon ab, was es machen soll. Hier eine Auswahl bei Freeware.de
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.