Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hab nichts passenderes für SAP-Themen gefunden, also schreib ich mal hier. Wenns falsch is, verschiebt mich doch einfach. :D

Also: Das Problem ist, dass SAP mich bei folgendem Aufruf

CALL FUNCTION 'WS_DOWNLOAD'

exporting

filename = p_dest

filetype = 'DAT'

importing

filelength = length

tables

DATA_TAB = t_table.

nicht in den Funktionsbaustein WS_DOWNLOAD reindebuggen lässt.

Normalerweise kann man in Funktionsbausteine reindebuggen. Wieso hier nicht?

Original geschrieben von FinalFantasy

nicht in den Funktionsbaustein WS_DOWNLOAD reindebuggen lässt.

Normalerweise kann man in Funktionsbausteine reindebuggen. Wieso hier nicht?

Ich denke mal, weil der Quelltext nicht vorliegt? Ist meistens die Lösung bei solch einem Problem. Wenn doch, dann mach doch einfach an der entsprechenden Stelle einen Breakpoint.

(Ok, ich hab mit SAP wirklich nichts am Hut, aber ich denke so allgemein lässt sich das schon beantworten...)

Ok, also von hier ab kann ich nur raten, kenne SAP ja nicht.

Kann es sein, dass der entsprechende Teil ohne Debug-Informationen kompiliert wurde? Wenn das sein kann, dann stell die entspr. Einstellungen im Compiler um und erzeuge alles komplett nochmal neu.

Bei normalen Starten werden meisst nur die geänderten Dateien neu erzeugt, um Zeit zu sparen. Es gibt aber eine Option alles Dateien die im Projekt verwendet sind neu zu kompilieren.

Hab aber keine Ahnung ob dies bei dir überhaupt der Fall sein kann. Kenne von SAP nur ABAP und das auch nur recht oberflächlich und ausserdem schon Jahre her.

  • Autor

Ja, is denn hier in dem Forum niemand, der SAP/ABAP kann?? Is ja unglaublich. *lol*

Aber das mit den Debuginformationen is schonmal gut, da muss ich mich mal informieren, ob man in SAP auch mit/ohne Debuginformationen compilieren kann, bisher ist mir da allerdings nichts bekannt.

Hallo,

zunächst einmal ist der Funktionsbaustein 'WS_DOWNLOAD' laut SAP veraltet und man sollte stattdessen den Funktionsbaustein 'GUI_DOWNLOAD' oder 'DOWNLOAD' verwenden, je nachdem was du machen möchtest.

In einem Systemprogramm kann nur gedebugged werden, wenn das Systemdebugging eingeschaltet ist.

Warum möchtest du in den SAP-Fuba debuggen, daran könntest du doch eh nur durch eine Modifikation etwas verändern.

Hast du schon mal versucht den Fuba mit der SE37 zu debuggen, ist natürlich blöd, weil man da alle Übergabeparameter manuell eintragen muss. Aber wenn's nicht zu viel ist kann man es ja auch so probieren.

Gruß

Schaf

  • Autor

Ich wollte in den FB hineindebuggen, weil der Aufruf nicht das zurücklieferte, was ich erwarted habe. Um den Fehler zu finden.

Ok, das Problem han sich, ist schon beseitigt, aber es wundert mich trotzdem, warum ich in diesen Funktionsbaustein nicht debuggen konnte, in andere aber schon.

Wie aktiviere ich denn das Systemdebugging??

Hallo

Unter System --> Hilfsmittel --> Debugging System

kann man das Systemdebugging einschalten.

Hattest du auch einen Breakpoint genau vor dem Aufruf des FuBa's, oder nur im Coding des FuBa's?

Gruß

Schaf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.