Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu leude ;)

ich habe folgendes vor:

ich möchte von einem FTP-Server dateien local auf mein linuxrechner ablegen.

Das Verzerichnis auf dem FTP-Server ist fest, blos ich weiss nicht, wie die dateien auf dem server heißen ;(

ich habs mir so gedacht, dass ich mir einfach mit ls die dateien auf dem server ausgeben lasse und mir das ergebnis ein ein file local schreibe. Dann isses überhapt kein problem, aber mir gelingt des need :(

ls >> /tmp/file.dat

dann kommt aber folgende meldung:

output to local-file: /tmp/files.dat [anqpy?]?

kann ich leider nix damit anfangen.

die datei wird zwar angelegt, aber nix reingeschrieben.

wär echt super, wenn ihr mir schnell helfen könntet ;)

mfg Jake

Hallo,

Beantworte die Frage mit "y" und die Ausgabe wird in Deine lokale Datei geschrieben ;). (Alternativ kannst Du es auch mal mit "ls - /tmp/test.txt" versuchen, Frage wie gehabt mit "y" beantworten).

Du kannst übrigens auch mit dem Kommando "mget" arbeiten, damit lassen sich mehrere Dateien transferieren (mget *.doc), dabei unterdrückt "ftp -i" die Nachfrage bei jeder Datei.

Nic

ich glaub so gehts :-)

mget rettet und ftp -i :=)

soll ja alles in einem script laufen :) also ftp -ni

thx Jake

gibt es eigentlich einen parameter....oder trick :-)))

damit die kopierten dateien ihr ursprüngliches datum beibehalten ?

........und nicht das übertragungsdatum bekommen ???

Original geschrieben von bike-mike

gibt es eigentlich einen parameter....oder trick :-)))

damit die kopierten dateien ihr ursprüngliches datum beibehalten ?

........und nicht das übertragungsdatum bekommen ???

Wenn Du Zugriff auf eine Shell hast kannst Du vorher alle Dateien in ein Tar-Archiv einpacken und dann nur dieses übertragen. Dabei bleiben dann afaik auch die Dateiattribute erhalten wenn Du das willst.

Mfg

Superuser

Original geschrieben von nic_power

Du kannst übrigens auch mit dem Kommando "mget" arbeiten, damit lassen sich mehrere Dateien transferieren (mget *.doc), dabei unterdrückt "ftp -i" die Nachfrage bei jeder Datei.

iirc hilft es auch bei der ersten Abfrage "a" für all zu drücken.

eigentlich sollte das per Default eingestellt sein. Ansonsten kannst Du das Verhalten mit dem Kommando "preserve" im ftp-prompt umstellen (zumindest unter Linux).

ja..das problem habe ich unter suse 8.0.

wenn ich die datei 'von hand' per ftp runterlade, behält er das datum auch bei,

doch wenn ich mein script verwende, bekommt die datei immer das übertragungsdatum. (preserve ist an)

......vielleicht erkennt ja jemand den fehler

#!/bin/sh
HOST='ftp.freenet.de'
USER='anonymous'
PASS='m@w.net'
DIR='/debian'
FILE='README'

ftp -ni $HOST <<END_OF_SCRIPT
quote USER $USER
quote PASS $PASS
cd $DIR
binary
get $FILE
quit
END_OF_SCRIPT
exit 0[/PHP]

ausgabe ist folgende :

linux:/home/mike/ftp # ./ftp.sh

Trying 194.97.2.67...

Connected to ftp0.freenet.de.

220 ftp.freenet.de FTP server ready.

331 Password required.

230 Login completed.

250 Changed working directory to "/debian".

local: README remote: README

229 Entering Extended Passive Mode (|||40416|).

150 Accepted passive data connection.

226 Transfer complete.

965 bytes received in 00:00 (15.40 KB/s)

221 Goodbye.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.