Veröffentlicht 18. Oktober 200321 j Hallo. Ich bin mir nicht sicher ob das ein Problem ist oder ob das normal ist deshalb stelle ich hier mal meine Frage. Ich hatte einen Wurm (siehe Security Forum) der in der Datei svchost.exe gefunden wurde, diesen konnte ich jedoch ohne weiteres löschen. Aber wenn ich jetzt in die Prozessliste schaue sehe ich 4 mal die svchost.exe gestartet. 2 mal von SYSTEM mit der Speicherauslastung 15 MB und 3 MB 1 mal von NETZWERKDIENST mit 2 MB 1 mal von LOKALEN DIENST auch mit 2 MB Ist das normal ? oder hängt das noch irgendwie mit dem Wurm zusammen, obwohl er entfernt wurde...
18. Oktober 200321 j Das ist normal! Da alle 4 Geschichten den Dienst nutzen/brauchen. Wofür? Keinen Plan, aber da findet sich bestimmt jemand, der das weis
18. Oktober 200321 j hab 5 stück laufen 3 fürs system die anderen 2 wie bei dir, aber hattet ihr schonmal ca 50 leerlaufprozesse laufen? ka was die dinger bringen, hatte neulich dass problem zum glück nach nem restart behoben....
19. Oktober 200321 j svchost.exe wurde schon ein paar mal hier behandelt, doch hier solltest Du die Antwort auf Deine Frage finden http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=51865&highlight=svchost.exe
20. Oktober 200321 j Über die svchost.exe werden manche Dienste gestartet. Dafür wird die svchost.exe mit zusätzlichen Paramentern gestartet. Beispiele wären z.B. folgende: Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst svchost.exe -k BITSgroup COM+-Ereignissystem svchost.exe -k netsvcs Wenn also mehrmals die svchost.exe im TaskManager auftaucht, ist das normal. Wenn ihr nicht benötigte Dienste beendet, so wird sich auch die Anzahl der gestarten svchost.exe verringern.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.