Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe meine Datenbanken peer disk mit nach hause genommen und da rein gepackt wo sie auch hin gehören (Ordner). Ich habe über den apache ein Alias eingerichtet um an meine DB über den Browser zu kommen. Läuft auch alles super, aber !!!!

Wenn ich über phpmyadmin die tabellen editieren will, bekomme ich eine Meldung:

Tabelle hat --- read only----.

Der Benutzer hat aber alle Rechte. incl.Grant.

Eine DB kann ich erst gar nicht aufrufen., das Gleiche---read only---.

Über den Datei Manager ist auch nichts zu machen. Die Dateien (DB) haben alle Rechte.

Vielleicht hat jemand ja eine Idee wie ich die Tabellen wieder bearbeiten kann.

Vielen Dank im voraus.

Gruß, Tom.

Hallo,

ich glaube diese Fehlermeldung hat nichts mit den DB-Rechten zu tun.

Du hast doch die Daten per disk "transportiert", jetzt mußt du noch das Attribute Schreibgeschützt deaktivieren.

Gruß

der Feldwebel

Hallo,

im Job arbeite ich mit Linux und zu hause mit Windows 2000.

Der Schreibschutz der Dateien ist auch nicht aktiviert. Zumindest ist in den Eigenschaften nichts zu sehen. Gibs da noch irgendwo Einstellungen ?

Gruß, Tom.

Mein Vorschlag wäre unter Linux vor dem Kopieren die vollen zugriffsrechte für others zu vergeben, weil du ja zu Hause warscheinlich nicht unter dem selben Benutzeraccount und in der selben Gruppe arbeitest wie auf Arbeit.

Mein zweiter Vorschlag wäre mal ohne phpmyadmin an die Datenbank zu gehen, also einfach mal DOS-Fenster auf und losgetippt.

Gruß

hallo,

danke für den Tip.

In der DOS Konsole funktionierts. Ist doch irgendwie merkwürdig. Auch bei anderen graphischen SQL Kosolen gehts auch nicht.

Na ja, bleib ich halt zu hause in der DOS Konsole.

Kann man wenigstens SQL Befehle üben.

Gruß, Tom.

Hallo,

wenn ich das jetzt alles Richtig mitbekommen habe möchtest du Fachinformatiker werden, dann würde ich dir empfehlen auch auf der Arbeit die Konsole(oder halt ne Shell) zu benutzen.

Auf einem graphischen Interface kann ja fast jeder DAU rumklicken und habe festellen müssen das bei den meisten "Anlagen" nur das nötigste installiert ist.

Ist zwar nur ein kleiner Tip, aber vieleicht beherzigt den ja der ein oder andere.

Gruß

also wenns im direkten zugriff geht, liegts 99%ig an der config von phpmyadmin.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.