Zum Inhalt springen

case-anweisung


Troja2k

Empfohlene Beiträge

und wiedermal brauche ich hilfe *g*

warum funktioniert das nicht?

also es gibt kein ergebnis aus :-/

#include <stdio.h>

main()

{

char zeichen;

float zahl1;

float zahl2;

float ergebnis;

char eingabe;

printf("\n\t\t\tRechenprogramm\n");

printf("\nDieses Programm rechnet +,-,*,/,\n\n\n");

do

{

printf("\nBitte 1. Zahl eingeben: \n");

scanf("%f",&zahl1);

printf("\nBitte 2. Zahl eingeben: \n");

scanf("%f",&zahl2);

printf("\nWelche Rechenart wollen sie ausfuehren?\n");

printf("Bitte das entsprechenede Zeichen eingeben (*,/,+,-)\n)");

scanf("%s",&zeichen);

switch (eingabe)

{

case'+':

{

ergebnis=zahl1+zahl2;

break;

}

case'-':

{

ergebnis=zahl1-zahl2;

break;

}

case'*':

{

ergebnis=zahl1*zahl2;

break;

}

case'/':

{

ergebnis=zahl1/zahl2;

break;

}

}

printf("\n\nIhr Ergebnis ist: %0.2f ",ergebnis);

printf("\n\tWollen sie eine neue Aufgabe berechnen? (y/n)\n\n");

scanf("%s",&eingabe);

system("cls");

}

while (eingabe=='y');

{

printf("\n\n\n\n\n\t ////////\n");

printf("\t ( o o )\n");

printf("\t --ooO-(_)-Ooo--\n\n");

printf("\t !!!EXIT!!!");

printf("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\tDieser Test ist von Troja2k entwickelt");

printf(" worden\n\n\n\n");

}

system("pause");

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin leider nicht so mit printf und scanf vertraut, deswegen schreibe ich mal um in C++ - kannst ja dann mal gucken, was falsch ist, aber mein erster Überblick sah eigentlich gut aus. ;) - Aber ich habe jetzt auch leider kein Debugger. :D


#include <cstdio> // nehme mal an wegen system?!
#include <iostream>

main()
{
char zeichen = '\0';
float zahl1 = 0.0;
float zahl2 = 0.0;
float ergebnis = 0.0;
char eingabe = '\0';

std::cout << "\n\t\t\tRechenprogramm\n"
<< "\nDieses Programm rechnet +,-,*,/,\n\n\n";
do
{
std::cout << "\nBitte 1. Zahl eingeben: \n";
std::cin >> zahl1;
std::cout << "\nBitte 2. Zahl eingeben: \n"
std::cin >> zahl2;
std::cout << "\nWelche Rechenart wollen sie ausfuehren?\n"
<< "Bitte das entsprechenede Zeichen eingeben (*,/,+,-)\n)";
std::cin >> zeichen;

switch (zeichen)
{
case '+':
{
ergebnis=zahl1+zahl2;
break;
}
case '-':
{
ergebnis=zahl1-zahl2;
break;
}
case '*':
{
ergebnis=zahl1*zahl2;
break;
}
case '/':
{
ergebnis=zahl1/zahl2;
break;
}
}

std::cout << "\n\nIhr Ergebnis ist: " << ergebnis;
std::cout << "\n\tWollen sie eine neue Aufgabe berechnen? (y/n)\n\n";
std::cin >> eingabe;
system("cls");
} while (eingabe=='y');

system("pause");
}
[/PHP]

Also beim aufraümen sind mir irgenwie zuviele Klammern vorgekommen, vorallem nach dem while! - Und grob gesagt ist dein switch falsch - ich gleube du willst zeichen und nciht eingabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von nic_power

hinzu kommt, dass Du mit den falschen Datentypen arbeitest ("%s" erwartet ein "char *" und kein "char" als Eingabe!). Das Switch Statement muss dann ebenfalls entsprechend angepasst werden.

Aus diesem Grund nutze ich immer std::cin - das nimmt immer das, was man als Typ angibt. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...