Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

na..hab ich es nicht gesagt...hier die nächste frage:

gibt es in ansi c eine möglichkeit bestehende dateien in einen quellcode einzufügen, ohne den quellcode grossartig umzubaun und zu verschachteln?!

mmh..hoffe man versteht was ich will ;)

also man hat einen quellcode und schon fertig geschriebene programme. und das prog würde ich gerne in den quellcode einfügen, so dass, wenn man das prog aufruft und man die auswahl treffen kann was man jetzt machen will, das prog automatisch in das andere springt oder so in der art....

ok :) hast du evtl eine antwort?!

kann sein das dann sehr viele threads von mir hier auftauchen in nächster zeit :P

Du könntest eine Auswahloberfläche schaffen. Ja nachdem welche Auswahl getroffen wird. startest du dann eine EXE-Datei.

Zum Beispiel:

Bitte Wählen sie

[1] Addieren

[2] Subtrahieren

[3] Multiplizieren

[4] Dividieren

Wenn Auswahl==1 dann starte addieren.exe

Wenn Auswahl==2 dann starte Subtrahieren.exe

Wenn Auswahl==3 dann starte multiplizieren.exe

Wenn Auswahl==4 dann starte dividieren.exe

Habe ich die Frage richtig verstanden?

MVG

need-some-blood

jaaaaaaa...richtig :)

so, nun stellt sich mir die frage wie das funktioniert :-/

Hmm sicherlich könnte ich dir hier nen fertigen Quellcode geben, aber du sollst ja auch was lernen. Und abgucken kann ja jeder. Deshalb schau mal in der Hilfe unter System() nach. Da kannst du verschiedene Dos-Kommandos oder Dateien ausführen lassen.

MVG

need-some-blood

ich weiß nicht was du meinst :-/

wie in der hilfe nach schaun?!

von meinen programmierprogramm?!

wenn du das meinen solltest...da gibt es nur eine kleine hilfe zu und da steht sowas nicht drin :(

bitte schreib einfach mal den quellcode, damit ich mir den ausdrucken kann und zu meinen unterlagen tun kann, damit ich das demnächst weiß wie es geht *bettel*

Hallo,

system() kann verwendet werden, um externe Programme aus einem C-Programm heraus aufzurufen. Das folgende Code-Fragment geht davon aus, dass in "auswahl" ein entsprechender Wert (der beispielsweise vorher eingelesen wurde) steht.


switch (auswahl) {
case 'l':
system("ls");
break;
case 'x':
system("xterm");
break;
default:
break;
}
[/php]

Es gibt auch noch elegantere Varianten (beispielsweise über "exec() und Freunde", die aber teilweise komplizierter zu Handhaben sind.

Nic

system("ls");

break;

case 'x':

system("xterm");

und was heißt da dieses "ls" und "xterm"?

muss ich nicht irgendwo dann pfade des anderen programmes angeben?

Original geschrieben von Troja2k

und was heißt da dieses "ls" und "xterm"?

Kennst du keine DOS-Befehle? - Hätte auch "cd" stehen können, für eine Pfadebene tiefer. Kannst auch mit system("File.bat") Batchdateien ausführen und wenn du Pfad brauchst, musst du sie eben dazu packen. ;)

Hallo,

cd halte ich für ein entwas unglückliches Beispiel, da es sich aus naheliegenden Gründen um ein Shell-Buildin handelt und nicht um ein externes Kommando.

Unter Linux/Unix übergibt system() den Parameter an "sh -c". D.h. man sollte nicht erwarten mit einer Sequenz wie "system("cd Verzeichnis"); system("ls"); den Inhalt von Verzeichnis angezeigt zu bekommen. Das funktioniert nur über "system("cd Verzeichnis; ls"). Verzeichniswechsel innerhalb eines Programms sollte man mit chdir() durchführen bzw. beim system() den kompletten Pfad mit angeben.

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.