Veröffentlicht 24. Oktober 200321 j Hallo, community! Ist es empfehlenswert, auf einem frisch eingerichteten Hardware RAID 1-Array mit Partition Magic weitere Partitionen anzulegen, bzw. geht das überhaupt? Das System sieht aktuell so aus, dass in einem PC ein adaptec Serial ATA RAID 1210SA, an dem zwei identische Seagate SATA-Platten als RAID 1 hängen. Windows XP ist installiert und läuft auch alles wunderbar. Nur hab ich Bedenken beim Partitionieren, dass mir da irgendwas evtl. zerschossen werden könnte. Erfahrungen damit? thx in advance pepper
25. Oktober 200321 j Hallo Pepper, bin mir nicht sicher ob PM dein RAID partitionieren kann. Ich glaube PM kann nicht mit dynamischen Datenträgern umgehen. Wenn keine wichtigen Daten auf den Platten sind, würde ich es an deiner Stelle einfach mal probieren. Andere Möglichkeit: Du besorgst dir eine 3. Festplatte, ghostest dein Raid auf diese -> danach das gleiche genau andersrum. Ghost erlaubt beim Clonen Änderungen der Partitionsgrössen.
25. Oktober 200321 j Autor Hi, Fragmentiermann! Gute Idee eigentlich mit dem Ghost, aber in Ermangelung einer dritten Festplatte und dann auch noch ohne Ghost konnte ich das hier nicht ausprobieren. Ich habs halt mal drauf ankommen lassen, mit wenig Erfolg: PM startet zwar noch seine Stapelverarbeitung vorm Windows-Start, bleibt dann aber hängen. Und je mehr ich drüber nachdenke, desto logischer erscheint mir das auch. Werde versuchen, bei der nächsten XP-Installation die Partitionen gleich beim Setup zu erstellen. Trotzdem danke, wär ne Möglichkeit gewesen. Übrigens: ich hatte PM7 im Einsatz, weiß jemand wie's mit Version 8 und dyn. Festplatten aussieht? Gruß, pepper
25. Oktober 200321 j dein vorhaben hatte ich auch schonmal getestet. Mit dem gleichen ergebniss. Ich war dabei aber in nem anderen Forum . Du kannst auf der HP von PM7 nachlesen, dass es keine RAID Systeme unterstützt. Viele Grüße kills
25. Oktober 200321 j Huhu Pepper, andere Möglichkeit: Besorg dir den Veritas Volume-Manager, mit diesem Tool sollte es klappen. Habe es schon selber mit einem IDE-RAID5 ausprobiert --> wunderbar. Ist halt nicht billig, aber vielleicht habt ihr sowas im Geschäft "rumliegen". Achja, ich benutze zwar kein XP, aber ich glaube mich daran erinnern zu können das es einen eigenen Partitionierer gibt (Befehlszeile, DiskPart oder s.ä.). Könnte man noch testen.... byebye
25. Oktober 200321 j Ja, nennt sich Datenträgerverwaltung Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung.
26. Oktober 200321 j Autor Original geschrieben von deRFragmentierer Huhu Pepper, andere Möglichkeit: Besorg dir den Veritas Volume-Manager, mit diesem Tool sollte es klappen. Habe es schon selber mit einem IDE-RAID5 ausprobiert --> wunderbar. Ist halt nicht billig, aber vielleicht habt ihr sowas im Geschäft "rumliegen". Achja, ich benutze zwar kein XP, aber ich glaube mich daran erinnern zu können das es einen eigenen Partitionierer gibt (Befehlszeile, DiskPart oder s.ä.). Könnte man noch testen.... byebye Jo, mit dem Volume Manager wäre sicherlich eine Möglichkeit, aber allzuoft wird die Software wohl künftig nicht gebraucht werden (und rumliegen tut bei uns vieles, nur isses nicht das, was man braucht). Morgen (Montag) läuft einfach eine neue WinXP-Installation drüber und gut is. Hammer wieder was gelernt. Für alle Interessierten: mit PM8 geht's auch nicht, nachzulesen in der Doku: Windows 2000 and Windows XP use basic disks and dynamic disks. You cannot perform PartitionMagic operations on dynamic disks. Gruß pepper
27. Oktober 200321 j Original geschrieben von deRFragmentierer Ja, nennt sich Datenträgerverwaltung Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung. ja das kenne ich, aber damit kann man nur den status abfragen, keine partitionen erstellen oder?
27. Oktober 200321 j Original geschrieben von kills ja das kenne ich, aber damit kann man nur den status abfragen, keine partitionen erstellen oder? Doch, man kann. (Rechtsklick im freien Bereich der Festplatte, und dann "Erstellen") Man benötigt dafür lokale Admin-Rechte, und das Löschen oder Formatieren von Partitionen funktioniert (logischerweise) nur, wenn diese nicht in Gebrauch sind.
27. Oktober 200321 j Original geschrieben von IngH Doch, man kann. (Rechtsklick im freien Bereich der Festplatte, und dann "Erstellen") Man benötigt dafür lokale Admin-Rechte, und das Löschen oder Formatieren von Partitionen funktioniert (logischerweise) nur, wenn diese nicht in Gebrauch sind. aja danke. ich werd ma versuchen ob das auch auf nem raid partitionen erstellen kann. oder hat jmd mit raid und dem verwaltungstool schon erfahrungen gesammelt?
28. Oktober 200321 j Hallo KillBill du kannst RAID-Arrays mit der Datenträgerverwaltung partitionieren, natürlich müssen dafür die Treiber geladen werden. Aber wie schon oben erwähnt, du kannst nicht-zugeordneten Speicherplatz partitionieren bzw. eine Partition anlegen, bereits angelegte kann du nicht mehr verändern. N8 und schlaft gut :-;
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.