Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Folgende Grafikkarte ist laut Hersteller Toshiba in dem Notebook:

Intel 852GM Grafik mit dynamischer Speicherzuweisung bis 64 MB

Mit welcher Grafikkarte kann man diese vergleichen hinsichtlich GeForce bzw. Radeon usw.

Ich kann mir unter Intel 852GM absolut nichts vorstellen.

Danke

dread

Intel 852GM ist die integrierte Grafik im Chipsatz, deswegen auch die "dynamische Speicherzuweisung". Der Grafikspeicher wird vom RAM abgeknapst, deswegen ist integrierte Grafik niemals so schnell wie vergleichbare Karten bzw. ein einzelner Chip mit eigenem Grafik-RAM wie sie in manchen Notebooks verbaut werden (Mobility Radeon, Geforce XXX mobile).

Die integrierte Grafik hat zwar nominal DirectX9-Support (aber nicht vollständig), jedoch können erstens nicht alle DX9-Features eingesetzt werden und zweitens hat integrierte Grafik wie gesagt immer weniger Leistung als ein vergleichbarer Grafikkern mit dediziertem Speicher. So kann der Grafikchip die Effekte zwar theoretisch darstellen, praktisch aber bei diesen Anwendungen so geringe Frameraten bringt, dass das Spiel unspielbar ist.

Ich würde die Grafik somit mit einer GF FX 5200 mit 64-bit-Speicherinterface vergleichen (es gibt auch eine mit 128-Bit-Speicherinterface, die ist zwar schneller, aber immer noch nicht gut genug für aktuelle Spiele), die zwar für Office genügt, aber bei Spielen massive Probleme hat, vor allen Dingen wenn DirectX8- oder 9-Effekte eingesetzt werden.

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, jetzt bin ich um einiges schlauer.

Da ich auf dem Notebook zu 99% sowieso nichts spielen werde, tut es dieser Chip alle Male.

Ich wollte nur wissen, wie die Leistungsfähigkeit des Chips ist.

Danke nochmal.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.