Commander_COM Geschrieben 28. Oktober 2003 Geschrieben 28. Oktober 2003 hallo, in letzter Zeit habe ich immer öfter ein Problem, nämlich dass mein rechner, wenn ich irgendeinen button drücke oder ein fenster wechsle, aber eben nur manchmal so aller 10-15 min oder so, der Rechner komplett still steht (also softwaremäßig, die lüfter drehen schon noch *g*) ABER: Winamp hält komplett an, nichts reagiert, wenn ich was brenne habe ich sofort danach einen Bufferunderrun, die PLatte rödelt nicht und gar nix geht eben. So 5-7 sec hält das an, danach rechnet er weiter. Wenn ich aber zum beispiel irgendein game zocke, geht alles normal, bloß eben im windows spinnt der so rum. Weiß irgendjemand, woran das liegen könnte? Ich hab kein Plan... Mein System: 2200+ XP Athlon 512 MB DDR-400-SDRAM Windows 2000 Prof. SP4+alle aktuelle Updates meine Systemplatte ist nur eine 10GB UDMA66 Platte (früher trat das Prob nicht auf, aber vielleicht wäre das ein Grund) noch eine 40GB ein BRenner und ein DVDlaufwerk alles IDE Weiß jemand vielleicht Rat, oder gabs das Problem schon mal? Gruß
crkman Geschrieben 28. Oktober 2003 Geschrieben 28. Oktober 2003 was für ein chipsatz hast du denn? ich hatte mal so etwas änliches. nach nem bios update und "4in1" (für via chipsätze) update ging alles wie geschmiert.
Commander_COM Geschrieben 28. Oktober 2003 Autor Geschrieben 28. Oktober 2003 BIOS is das neuste... von ASUS hab Via drauf, ich check das mal mit den hyperiontreiber heute nachmittag und gebe bescheid, obs wieder auftrat. leider kann ich den fehler nicht selber produzieren sodern muss immer warten, bis der rechner dat macht ;-)
rote_gefahr Geschrieben 28. Oktober 2003 Geschrieben 28. Oktober 2003 würd jetzt auch mal blind auf den Controller Treiber tippen. Wenn nicht häng doch mal die 10 GB Platte raus und installier temporär auf deiner 40 GB ein OS und guck obs da auch passiert. Wenn ja kann es gut sein das dein IDE Controller ein def. hat.
Commander_COM Geschrieben 28. Oktober 2003 Autor Geschrieben 28. Oktober 2003 boah da hab ich momentan keine zeit dazu, ich quäl mich nebenbei auch noch mit gentoolinux ab, aber da passiert das nicht
Commander_COM Geschrieben 28. Oktober 2003 Autor Geschrieben 28. Oktober 2003 Kein Wunder, dass die UDMA66-Platte so langsam lief, um UDMA zu betreiben, sollte man schließlich auch so ein blaues UDMA Kabel verwenden. Dazu noch die neuesten VIA Hyperion 4-in-1 Treiber drauf und alles läuft wieder wie geschmiert. Danke für den Denkanstoß Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden