Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Doku fertig, whats next

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nun, zum Glück habe ich rechtzeitig angefangen. Jedenfalls habe ich Mitte letzter Woche meine Doku fertiggestellt. 5 mal Probelesen lassen, auch vom Ausbilder und gestern noch die gröbsten Fehler verbessert. Nicht mehr unbedingt mit viel Elan, aber kurz vorm Ende kann man ja nicht mehr die ganze Doku umstricken. Perfekt ist man ja sowieso nicht und wer weiss, worauf die IHK besonders achtet. Wir haben nämlich keine Richtlinien bekommen, wie unsere Doku aussehen soll. Meine ist insgesamt 50 Seiten lan. 10 Seiten Projektdokumentation + Deckblatt + Inhaltsverzeichnis + Glossar + Quellenverzeichnis + Anhang. Hab ich gestern 1a mit Adobe Professional 6 in *.pdf umgewandelt und heute wird das 4 mal ansprechend im Copy Shop ausgedruckt und danach bei der IHK abgegeben. Gebunden oder im professionellen Ringordner, da muss ich nochmal im Laden gucken.

Jedenfalls ist meine Frage: What's up next? Am 25.11 schriftliche Prüfung und Anfang Januar mündlich. Also jetzt nen Monat intensiv lernen und ab Dezember die Präsentation vorbereiten? Oder was denkt ihr? Wie ne Benutzerdokumentation auszusehen hat, findet man ja überall. Aber was ist mit Richtlinien für die Präsentation? Ulli's Prüfungspage? Muss ich mal gucken. Für Bewerbungen schreiben hab ich eh keine Zeit.

so long, Moeki

Ich würde mich jetzt erstmal voll und ganz auf die schriftliche Prüfung konzentrieren, und wenn die gelaufen ist die Präsentation vorbereiten.

Ich würd mich jetzt auch erstmal auf die prüfung vorbereiten und danach erst mit der Präsentation anfangen.

Wie eine Präsentation auszusehen hat, ist soweit ich weiß relativ egal. Also sie sollte natürlich die formalen Aspekte einer Präsentation einhalten aber so etwas sollte eigentlich mal in der Berufsschule gemacht worden sein. Weiterhin wird es immer gern gesehen wenn der Prüfling sich auch an das CI/CD der Firma hält falls die so etwas hat. Und bei meiner IHK (Nordwestfalen) hat man maximal 15 Minuten für die eigentliche Präsentation.

Nase

Original geschrieben von Moeki

[...] Also jetzt nen Monat intensiv lernen und ab Dezember die Präsentation vorbereiten? Oder was denkt ihr?

Wichtig ist vor allem, daß Du die Präsentation bis zur mündlichen Prüfung so oft wirklich praktisch durchgeführt hast, daß Du sie "im Schlaf" halten kannst. Praktisch durchziehen ist deshalb so wichtig, weil es unglaublich (!) viel Übung verlangt, solche elementaren Fehler wie "zur Wand reden" "mangelnder Blickkontakt" oder "unsicherer Stand" zu vermeiden. Das kriegt man NUR durch Übung hin.

Über Aufbau und Stilelemente einer guten Präsi habe ich hier schon so oft und so viel erzählt, daß ein Hinweis auf die Suchfunktion des Forums ausreichen sollte. ;-)

gruß, timmi

Original geschrieben von timmi-bonn

Wichtig ist vor allem, daß Du die Präsentation bis zur mündlichen Prüfung so oft wirklich praktisch durchgeführt hast, daß Du sie "im Schlaf" halten kannst.

Ein Tipp von mir: Halte deine Präsentation vor deiner Familie und deinen Freunden.

Das mag vielleicht komisch klingen, hat aber einige Vorteile:

1. Wenn die es verstanden haben, wird es der PA auch verstehen

2. Deren Kritik über Aussprache, Sichtkontakt usw. tut meistens nicht so weh

3. Es fällt einem leichter vor Bekannten zu reden

Denke aber daran, auch hier die Anwesenden mit Sie anzusprechen.

  • Autor

präsentationen machen wir bei der telekom ohne ende, insofern gehört sowas zu meinen stärken. natürlich werde ich das aber trotzdem üben.

angeschissen habe ich mich schon. 200 seiten in farbe kosten 100€ + binden und so. habe ich beim kostenvoranschlag falsch hingehört. naja, mit dem epson drucker hier sieht das auch ganz gut aus, schnell noch 3 ordner gekauft. das muss auch gehen.

Original geschrieben von Moeki

mit dem epson drucker hier sieht das auch ganz gut aus, schnell noch 3 ordner gekauft. das muss auch gehen.

Tipp von mir: besorg Dir etwas dickeres Papier als übliches Kopierpapier, also so zwischen 90 und 100 mg. Und eigentlich solltet Ihr doch beim T-Konzern auch irgendwo eine Hausdruckerei haben, die Dir Deine Doku binden kann.

Thema: Präsi. Liegen lassen. Ersma pauken, pauken, pauken. Schriftliche meistern, danach Kopf frei kriegen und dann Präsi üben.

Gruß,

pepper

  • Autor

Zu spät, ist doch alles schon erledigt. Sowas kann man bei uns zwar machen, aber nur wenn man genug Zeit hat. Ich habe auf dem Tisch von dem IHK Typ einige sehr schlechte Beispiele gesehen. Ich sag nur "knallgrüner KlipHefter".

Original geschrieben von Moeki

Ich sag nur "knallgrüner KlipHefter".

:eek:

Da man seine Präsentation dem Firmendesign anpassen sollte, habe ich es mit meiner Doku auch so gemacht. Weißer Karton (120mg) für die Doku + Anhang. Schwarzer Karton als "Rücken" und eine dicke Folie als "Deckblatt".

Wurde vom Prüfer als Musterbeispiel für andere Prüflinge verwendet.

Das mit der Doku ist aber auch von IHK zu IHK unterschiedlich. Bei manchen IHKn wird der Ausdruck nur als Kopie bei der IHK hinterlegt und die Prüfer drucken sich die PDFs, welche übers I-Net Online gestellt werden, aus und machen die Bewertung anhand dieser.

Nase

ich würde dir auch empfehlen, erstmal die schriftliche hinter dich zu bringen - die wird schließlich hart genug.:beagolisc

die präsi würde ich an deiner stelle - wie von einigen hier vorgeschlagen - nach einer gewissen ruhezeit fertigstellen und üben. achte auf gute lesbarkeit, nicht zu viel text und ein ansprechendes design. wenn du dann noch absolut frei redest, die präsi interessant gestaltest und dann noch die prüfer anguckst, kann eigentlich nichts mehr daneben gehen...:mod:

viel glück !!!

gruß

stephan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.