Veröffentlicht 29. Oktober 200321 j Hi, ich hab mir mal zu Testzwecken den gcc quellcode runtergeladen. Allerdings blicke ich nicht so ganz durch die Installations bzw. Configurations Anleitung durch. Kann mir einer von euch erklären was genau ich jetzt machen muß? :confused: Gruß Guybrush
29. Oktober 200321 j Hallo, prinzipiell wie bei allen gnu-Tools: ./configure make make install (ggf. beim ./configure noch den Installationspfad mit --prefix=/mein/lieblingsverzeichnis angeben). Der Build sollte problemlos durchlaufen. Ich installieren im allgemeinen in ein extra Verzeichnis (meist unter /usr/local/gnu/gccXXX mit XXX=Versionsnummer) und setze zu Testzwecken dann den Pfad entsprechend. Nic
30. Oktober 200321 j Autor Naja ich mach das unter Windows. kann ich in der configure auch einfach einen windowspfad (c:\gcc) angeben? kann ich das mit vc++ linken?
30. Oktober 200321 j Hallo, unter Windows benötigst Du die cygwin-Entwicklungsumgebung, um den gcc zu kompilieren (http://www.cygwin.com). Nic
5. November 200321 j Autor wenn ich unter cygwin ./configure machen will dann kommt immer der Fehler: sed: not found:confused:
5. November 200321 j Hallo, sed steht für "stream editor" und ist ein Tool, welches von configure benötigt wird. Installiere sed einfach nach (über das setup-Tool), dann sollte alles laufen. Nic
7. November 200321 j Autor Hmm...ich hab mir jetzt einfach bei MinGW das gcc Setup runtergeladen. Trotzdem danke für deine Hilfe:)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.